Wäre es gefährlich wenn ich auf meinem Chromebook Windows installiere?


30.01.2024, 15:40

möchte auch ungern den Laptop umtauschen da ich ihn zu weihnachten bekommen habe ._.

4 Antworten

Gefährlich ist das nicht. Aber mann muss bedenken das man nicht auf jedem Chromebook Windows 10 installieren kann. Das geht nur bei wenigen Modellen. Ausserdem endet der Support für Windows 10 im Oktober 2025. Und Windows 11 läuft nicht mehr auf Chromebooks weil die Hardwareanforderungen hoch sind. Die verbauten Komponenten eines Chromebooks sind viel zu schwach dafür.

Um mehr Software auf dem Chromebook zu installieren kann man entweder Android-Apps installieren oder man aktiviert Linux. Dann hat man ein Debian-Terminal und man kann aus den Debian Paketquellen Programme installieren.

Ich sehe hier eher das Problem dass das Chromebook Windows nicht packt. Je nach specs kann es sein dass Windows auf dem Gerät gar nicht läuft, und wenn, dann mit massiven Einschränkungen.

Gefährlich? Nein. Ist nur die Frage, ob es da auch läuft. Nicht jedes System kann auf jedem Gerät laufen und ob der Laptop auch die Leistung erbringen kann, keine Ahnung. Das müsstest du vorher alles prüfen oder du rennst halt notfalls ins pech

Es ist möglich Windows auf den Chromebooks aufzuspielen. Empfehlenswert ist es nicht unbedingt. Die Geräte sind auf das chromeOS zugeschnitten, ähnlich wie bei Apple-Macbooks. Gefährlich ist es nicht, aber auch nicht direkt sinnvoll.

Neben einer insgesamt schlechteren Leistung könnten auch einige Funktionen nur noch eingeschränkt funktionieren, wenn die Treiber nicht alles abdecken.

Umtauschen kommt nach über einem Monat allerdings generell nicht mehr in Frage. Der Zug ist offen gesagt abgefahren.


Ueuiwbebwii  10.02.2024, 18:33

Wie geht windows auf chromebook

0