Wäre ein Draft-System gut für die Bundesliga?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

bin kein Bayern-Fan und dagegen, weil... 57%
bin kein Bayern-Fan und dafür, weil... 29%
bin Bayern-Fan und dafür, weil... 14%
bin Bayern-Fan und dagegen, weil... 0%

4 Antworten

Ja wäre besser. So wies aktuell ist gewinnt schlichtweg die Mannschaft die das meiste Geld in die Hand nimmt.

Weshalb die Bundesliga auch sterbenslangweilig ist.

bin kein Bayern-Fan und dagegen, weil...

Dafür müsste das gesamte NLZ System umgestellt werden.

bin kein Bayern-Fan und dagegen, weil...

Das klingt zwar alles ganz schön, aber es verstößt z. B. gegen Europarecht. In der EU gilt die Freizügigkeit was den Arbeitsort anbelangt:

https://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=457&langId=de

Wie will man denn jungen Spielern verbieten, nicht lieber bei Real Madrid zu spielen, wenn er vom SV Meppen gedraftet wurde?

bin kein Bayern-Fan und dagegen, weil...

Weil man in Deutschland eben nicht das Geld hat um eben mal für eine Uni ein Stadium mit 100.000 Plätzen zu bauen oder 40 Hallen für Football.
Ausserdem hat man nicht genug Talente dafür

Woher ich das weiß:Hobby – 2.5 Jahre BVB NLZ