Während der 8. Klasse von Realschule aufs Gymnasium wechseln?

2 Antworten

Es ist eig eher schwer von einer realschule aufs gymnasium zu wechseln höchstens wenn zb vom lehrer iwie erkannt wird dass du unterfordert bist in der klasse dann werden tests gemacht usw. Es wäre viel schlauer die realschule fertig zu machen und dann auf die FOSS zu gehen da ist das abitur um einiges leichter als auf dem gymnasium am ende zählt beides sowieso gleich


bluejule  07.12.2014, 21:14
am ende zählt beides sowieso gleich

Nein, nicht in jedem Bundesland.

An der FOS erreicht man nach der 12. Klasse die Fachhochschulreife und kann nur an Fachhochschulen studieren. Einige Ausnahmen gibt es hierbei aber: Man kann in Niedersachsen damit fachgebunden an Universitäten studieren sowie in Hessen (außer Frankfurt a. M.) alle Bachelor-Studiengänge an Unis belegen.

In wenigen Bundesländern kann man noch die 13. Klasse auf der FOS dranhängen und die fachgebundene bzw. allgemeine Hochschulreife machen, mit der man dann fachgebunden bzw. alle Fächer an einer Universität studieren darf.

Allerdings endet im Normalfall die FOS nach der 12. Klasse.

0

Während des Schuljahres ist eigentlich nie ein Wechsel in eine 'höhere' Schulart möglich. Das geht nur am Ende des Schuljahres - bei entsprechend guten Noten.

Umgekehrt kann man aber auch mitten im Schuljahr vom Gymnasium runtergehen auf die Realschule.

Welchen Notendurchschnitt durch für das Gymnasium brauchst, hängt vom Bundesland ab. In manchen Fällen ist auch das Bestehen einer Aufnahmeprüfung sowie einer Probezeit (1. Halbjahr) nötig.

Ich würde dir aber nicht empfehlen nach der 8. Klasse aufs Gymnasium zu wechseln, sondern bis zum Ende der 10. Klasse zu warten. Bis dahin hast du dann die Mittlere Reife mit guten bis sehr guten Noten in der Tasche und kannst darauf zurückgreifen, wenn es mit dem Gymnasium oder einer anderen weiterführenden Schule nicht klappt.