Wachstumsfunktion aufstellen?

2 Antworten

Du kennst den Startwert bei n=0 und den Wert bei n=7. Du kannst die Funktion also auch schon einmal soweit angeben:



Jetzt kannst du für n die 7 und für f(n) dann f(7) bzw. anschließend 4350 einsetzen:





Jetzt kannst du die Gleichung nach q umstellen. Zuerst durch 5000 teilen, dann die 7. Wurzel ziehen. Dann hast du das q berechnet und setzt anschließend Startwert und q in die Funktionsgleichung ein. Das n bleibt variabel, sonst bringt dir die Funktion ja auch nichts.

Liebe Grüße

TechnikSpezi

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

 Dein N_0 hast du schon gegeben mit 500, da ja gilt :

 Jetzt mit dem letzten Punkt das a berechnen.

Woher ich das weiß:Hobby – Schüler.