Wachsen zähne beim Kaninchen wirklich so schnell?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise wachsen Kaninchenzähne nicht schneller als sie sich abnutzen. Aber es kommt immer wieder vor, dass Kaninchen mit "kranken" Zähnen geboren werden. Die wachsen dann schneller als dass sie sich abnutzen können und meistens auch schief. In dem Fall muss man leider lebenslänglich zum TA um sie schleifen zu lassen. Dabei sollte man einen Kleintier- und Zahn-erfahrenen TA wählen.

Diese Zahnprobleme entstehen häufig dann, wenn Kaninchen ohne Sinn und Verstand im Kinderzimmer vermehrt werden. Auch gibt es bestimmte Rassen (NHD zum Beispiel), die dafür sehr anfällig sind.

Du kannst nur in sofern etwas dagegen tun, als dass du die Ratschläge von andrea2405 befolgst. Vielleicht zusätzlich noch Holzhäuschen sowie Kork- und Weidenröhren anbieten, die dann auch aufgefressen werden können. Und natürlich regelmäßig zum TA. Irgendwann stellt sich da bei dir auch eine Routine ein, so dass du am Verhalten des Kaninchen schnell erkennst, wenn die Zähne wieder zu lang sind.


Pecheneg 
Fragesteller
 21.12.2012, 22:27

gut werd ich befolgen gleich mal korkröhre und "holz" zu weinachten besorgen.

0

Hallo Pecheneg,

dass das gut sein kann mit kürzeren Abständen zum Kürzen wurde ja schon gesagt. Ganz wichtig ist die richtige Ernährung, für Vorder- und auch Backenzähne. Auf keinen Fall Fertigfutter, das ist in vielerlei Hinsicht schädlich, unter anderem auch für die Zähne. Die normale, richtige Bewegung des Kiefers ist seitlich, Gras, Grünfutter, Heu etc. wird zermahlen, wobei sich die Zähne abschleifen. Fertigfutter wird zerquetscht, kein Zahnabrieb. Außerdem macht es so satt, dass zu wenig rohfaserhaltiges Futter (wie Grünfutter, Heu …) gefressen wird, also wieder zu wenig Zahnabrieb. Wenn irgendwo Zahnprobleme sind, hat das immer Auswirkungen auf alle Zähne und auch auf die Kiefer, deshalb muss die Fütterung für den gesamten Kauapparat optimiert sein. Nur viele Äste, weil das Hauptproblem eventuell die Schneidezähne sind, reicht nicht aus.

Hier ein hilfreicher Link:

http://www.diebrain.de/k-zahn.html

Im Kommentar gebe ich dir einen weiteren.

LG Ninken


ja das ist normal, nager haben die vordere hälfte des zahns härter als die hintere, dadurch schärft sich der zahn von selber. gib deinem hasen mal was festere nahrung dann schleifen die zähne sich von selber wieder auf nornale länge


Pecheneg 
Fragesteller
 21.12.2012, 22:14

es geht ja darum das die so schief wachsen ich seh ja ein, dass die dann schnell zum problem werden können und geschliffen werden müssen aber so schnell?

0
andrea2405  21.12.2012, 22:27
@Pecheneg

Ja, das geht wirklich schnell ... meinem Meerschweinchen ist mal ein Zahn (beim Schleifen) abgebrochen und nach wenigen Tagen war der Zahn aber schon um einiges nachgewachsen.

0

Kaninchen Zähne wachsen wirklich sehr schnell wenn das Kaninchen selbst sie nicht abnutzt !!! Es sind halt Nagezähne die dauerhaft wachsen... Dein kaninchen sollte viel nagen (Holz, Äste...) damit sich seine Zähne abnutzen und ein kleiner Tipp: getrocknetes hartes Brot ist ein guter Snack den eig. jedes LangÖhrchen gern mag und der auch für eine Weile satt macht, auch daran muss das Stupsnäschen nagen und nutzt somit die Nagezähne ab, du darfst allerdings ausschlißlich dunkles Brot oder Brötchen füttern, Kein Weißbrot oder helle Brötchen und was auch zum nagen (abnutzung) führt sind diese Mineral, und Salz- Lecksteine für nager.. die sind dazu auch noch gut für die Gesundheit ;) Ich hoffe ich konnte dir helfen !!


Flupp66  21.12.2012, 22:18

Brot ist kein guter Snack ... er ist total ungesund und den Zähnen hilft es auch nicht.

Salzlecksteine braucht es auch nicht und können auch ungesund werden.

0
Pecheneg 
Fragesteller
 21.12.2012, 22:20

ok danke und mit den salzsteinen isso ne sache als er jünger war hat er mal schön reingebissen aber brot frisst er ja

0
Flupp66  21.12.2012, 22:29
@Pecheneg

Gut, dass man so übergangen wird... Brot ist ungesund, schädlich und hilft den Zähnen kein Stück.

0

Hey,

Ja 1 Monat kann sehr gut hinkommen. Kenne einige Kaninchenbesitzer, die jeden Monat hingehen müssen.

Bieten deinen Kaninchen auch frische Äste / Zweige an zu knabbern, das ist gut für die Zähne.

Bitte kein Brot füttern.

Guck auch hier: http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html#zweige

Liebe Grüße, Flupp