Vorherige Besitzer meines Hundes ausfindig machen

9 Antworten

@ Vanhorst

Meine Freundin hat vor ca.3Monaten eine 2Jährige Spitz Dame gekauft. Soweit sogut.... Die Dame die ihn uns vorbeigebracht hatte erklärte uns das sie sie 1Woche hatte sie sich aber nicht mit der Anderen Spitzdame vertragen würde, und deshalb den Hund abgeben musste...

Muss man deine Zeilen so verstehen, das ihr die Hündin vorher nicht gesehen habt, weil die "vorbeigebracht" wurde?

Schon bei der Aussage der vorherigen Besitzerin hätte man eigentlich stutzig werden müssen. Wenn die Hündin nur 1 Woche bei der Vorbesitzerin war, dann kann etwas nicht stimmen. Entweder die Frau hat die Hündin tatsächlich so bekommen und als sie bemerkt hatte, was mit dem Hund los ist, hat sie den schnell wieder loswerden wollen.

Für mich völlig unverständlich, dass diese Dame das in der einen Woche nicht bemerkt hat.

Hier wirst du evtl. tatsächlich Pech haben, kommt darauf an was in dem Kaufvertrag steht oder in den anderen Papieren. Dann hättet ihr evtl. eine Chance.

Das würde der Hündin auch nicht weiterhelfen. Wenn der Fall so liegt, dann würde ich der Dame ganz gewaltig auf die Füße treten, denn innerhalb einer Woche verliert man keine Daten vom Vorbesitzer.

Meine Meinung: da seid ihr an eine dubiose Verkäuferin geraten.

Hoffe für euch, dass die Hündin wenigstens einen Chip hat, dann müsste sie bei Tasso registriert sein. Oder über den Tierarzt fragen, wo die Röntgenbilder und die OP gemacht wurde. Wenn die Hündin allerdings aus dem Ausland kommt, dann wird es schwierig.

Hoffe für den Hund, dass ihr ihn trotzdem behaltet, denn der kann nichts dafür.

Hi,

ich denke nicht, dass du da viel machen kannst. Du hast den Hund von Privat und somit hat die Verkäuferin keine Gewährleistungspflicht dir gegenüber.

Du kannst noch nicht einmal beweisen, dass sie wusste, dass der Fuß gebrochen war. Sie kann sich immer damit herausreden, dass sie kein Tierarzt ist und das nicht wissen konnte.

Du wirst auch niemals wissen oder gar beweisen können, woher die gebrochenen Pfoten kommen.

Was du noch machen könntest ist den Tierarzt nach einem Mikrochip suchen lassen - mit ganz viel Glück läßt sich so der Vorbesitzer oder Züchter ermitteln. Hat der Hund keinen Chip könnt ihr ihn dann gleich selbst chippen und auf euch eintragen lassen.

Du könntest auch die Spitzzüchter und Tierheime deiner Umgebung anschreiben und nachfragen, ob einer deinen Hund erkennt und der ursprüngliche Züchter ist oder etwas über den Hund weiß.

October

merkwuerdige hundekauefer finden immer merkwuerdige hundeverkaeufer, oder?

einen hund kauft man vor ort bei dem beistzer und schaut sich dort alles gruendlich an, laesst sich die papiere zeigen etc. etc...

bei dir mussten doch schon all arlarmklingeln geschrillt haben, als die dame nach nur einer woche(!) hundebesitz ihn schon wieder verkaufen wollte und den vorherigen kaeufer nicht kennen will... ich gehe mal davon aus, dass der hund laenger in ihrem beistztz war und sie die tierarztkosten scheute...

wenn ein solches armes hundchen gleich zweimal so heftige brueche hatte ist das grauenhaft -was hat es sonst noch erlebt?

ich hoffe, du zeigst jetzt verantwortung und hilfst dem hund -das sollte im vordergrund stehen.

nimm die einen anwalt, der sollte besagter dame eine brief zchreiben -und wnn dann keine reaktion kommt klagst du halt...

ich befeurchte der kleine wird keine chip haben(frag den tierarzt) - sonst koenntest du ueber tasso verscuhen den ersten besitzer zu finden... falls du papier (stmmbaum/impfbuecher hast vermute ich auch stark, dass die gefaelscht wurden...

Abgesehen vom Finnanziellen was ich schon alles in die Operation investiert hatte was ich aber gerne für ein Tier in Kauf nehmen....

Aus welchen Gründen hast du denn die Hündin schon operieren lassen müssen?

Ich kann immer wieder nur mit dem Kopf schütteln: ihr habt einen Wanderpokal gekauft, euch noch nicht einmal schlau gemacht wo die arme Hündin herkommt, und was wollt ihr jetzt???

Solltest du im Besitz von nicht-gefälschten Papieren einschl. Impfpass und TASSO-Registrierung sein, dann forsche mal "rückwärts"...

Tja, da kommt es bei mir immer wieder hoch: billig gekauft ist noch lange nicht preiswert

Wenn dein Hund aus einer offiziellen Zucht stammt, dann hat er einen Chip und über den kann zumindest der Züchter ausfindig gemacht werden, denn die Chipnummer steht dann auch im Zuchtbuch. Was steht im Impfpass? Vielleicht hast du ja noch den ersten ?Ansonsten sieht es schlecht aus, denn du hast den Hund ja von Privat gekauft. Ich meine mich auch düster zu erinnern eine ähnliche?? Geschichte schon mal gelesen zu haben.