Vorbereitung für die Matheklausur?

Das ist die erste Seite. Dort verstehe ich die Nr. 1, 2 und 4 nicht. - (Mathematik, Arbeit, Klausur) Beachtet dieses Bild bitte nicht, ich verstehe diese Aufgabe. - (Mathematik, Arbeit, Klausur) Die Maße der Aufgabe 1. - (Mathematik, Arbeit, Klausur) Die Maße der Aufgabe 2 . - (Mathematik, Arbeit, Klausur)

2 Antworten

Ein bisschen musst du schon selbst lernen.

3a) A: 1/4=25% B: 3/10=30% C: 5/8=62,5%

3b) 7/10=70%

3c) A: 1/4=25% B: 4/10=40% C: 2/8=25%

Topf B, weil die Wahrscheinlichkeit am höchsten (40%)

15 Punkte in nur wenigen Minuten. Ganz simpel oder?


IFeelLike 
Fragesteller
 23.05.2016, 14:32

Danke dir, das ist auch die einzige Aufgabe die ich aus eigener Hand konnte und die ich verstanden habe😄

0
IFeelLike 
Fragesteller
 23.05.2016, 14:34

Bei 3a) Topf C ist 4/8=50% richtig

1

Aufgabe 1:

a) Ziehe das Volumen des ausgeschnittenen Zylinders von dem des Quaders ab.

b) Berechne hier zuerst den Flächeninhalt des gesamten Quaders. Ziehe dann von diesem die doppelte Grundfläche des Zylinders ab und addiere den Flächeninhalt der Mantelfläche.

c) Dividiere das Volumen des Zylinders durch das Volumen des gesamten Quaders.

Aufgabe 2:

Die Holzstreben sind Prismen. Dadurch kann die Länge berechnet werden.

Aufgabe 4 ist leider nicht vorzufinden.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.

LG Willibergi


IFeelLike 
Fragesteller
 23.05.2016, 16:18

Aufgabe 4:
In einer Lostrommel sind 6 schwarze und 4 weiße Kugeln.

a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit bei zweimaligem ziehen mit zurücklegen die Kombination (s/w) zu ziehen? Reihenfolge irrelevant.

b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit bei zweimaligem ziehen ohne zurücklegen die Kombination (w/w) zu ziehen? Bitte ein Baumdiagramm anfertigen!

0
Willibergi  23.05.2016, 16:23

Stichwort: Pfadregeln.

Lies dir in deinen Unterlagen oder im Internet die beiden Pfadregeln durch, dann schaffst du das!

Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden. ;)

LG Willibergi

0