Vorahnung durch Traum?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Träume beziehen sich immer nur auf die Vergangenheit, nie die Zukunft. Zum Einen weil es die Zukunft nicht gibt und zum Anderen weil Träume Nebenprodukte unseres Gehirns sind, die entstehen wenn es im Schlaf Erinnerungen verarbeitet.

Das was du da erzählst, war also nur Zufall, wenn überhaupt. Unser Erinnerungsvermögen ist absolut kein perfektes Speichermedium. Unsere Erinnerungen verändern und verzerren sich ständig und es kommt sehr oft vor, dass unser Gehirn einfach Erinnerungen miteinander kombiniert, damit sie einem Erzählstrang folgen können.


Skyfreak12 
Fragesteller
 19.10.2021, 22:43

Ich verstehe deinen Denk-Ansatz voll und ganz. Es kann sein, dass das Ganze nur ein großer Zufall war, es muss aber, in meinen Augen, nicht unbedingt so sein. Es kann auch sein, dass der Traum sich auf ein komplett anderes Ereignis bezogen hat, ich ihn aber aufgrund des Todes meines Großvaters so dermaßen kurz darauf eher damit in Verbindung brachte als mit etwas anderem. Ich weiß es ja selbst nicht. Trotzdem danke für deine Antwort.

1
Andrastor  19.10.2021, 22:47
@Skyfreak12

Bedenke, dass dieses "in Verbindung bringen" auch im Rückblick passiert sein kann. Du hast den Traum, eine Woche später stirbt dein Großvater (mein herzliches Beileid übrigens) und dein Gehirn kombiniert diese beiden Erinnerungen zu "kurz vor seinem Tod, hatte ich einen Traum".

Unser Gehirn ist kein Empfänger für Ereignisse die sich außerhalb der Reichweite und Möglichkeiten unserer Sinnesorgane befinden.

0
Andrastor  18.01.2022, 23:53

Danke für das Sternchen.

0
MeryMS  09.11.2022, 01:24

Das ist eine falsche Aussage. Das gibt es wirklich. In dem Fall war es kein Zufall.

0
Andrastor  09.11.2022, 07:09
@MeryMS

Nein und nein. Meine Aussagen sind korrekt, so etwas gibt es nicht.

Das war Zufall oder höchstens ein Deja Vu.

0

Ja, das ist durchaus möglich. Das ganze Leben ist ein Traum. Wenn du deine (nächtlichen) Träume aufschreibst, insbesondere in Verbindung mit den Gefühlen, die du während der Träume hast, dann kannst du in etwa vorhersagen, was dir im Wachbewusstein (welches auch ein Traum ist, nur konstanter als die nächtlichen Träume) widerfahren wird.

Naja, und wenn du noch weiter gehen willst, dann kannst du anfangen, deine nächtlichen Träume zu steuern - um dann festzustellen, dass sich auch das Erleben unter Tags in diese Richtung hin verändern wird.


Skyfreak12 
Fragesteller
 19.10.2021, 22:36

Darauf werde ich auf jeden Fall zurückkommen, da einer Freundin von mir mal was ganz Ähnliches passiert ist. In ihrer Familie gab es keinen Todesfall, aber sie träumte davon, dass am nächsten Tag ein (unangekündigter!) Test anstehen würde. So war es dann auch. Deshalb finde ich sowas extrem spannend. Danke für deine Antwort.

2
Verofant  19.10.2021, 22:54
@Skyfreak12

Gerne. Du musst bedenken, dass das sehr viel mit Glauben zu tun hat. Wenn man glaubt, Träume beeinflussen zu können, wird man es können. Wenn man es nicht glaubt, wird man es nicht können.

Wenn man glaubt, etwas "vorhersehen" zu können, wird man es können.

0