Von sich in der 3. Person sprechen?

7 Antworten

Ich habe nur eine Person gekannt, die von sich in der dritten Person gesprochen hat, sie war Narzisstin.

Ha, ha....

Klingt nach einen interessanten lustigen Typen. Habe sowas auch schon gemacht allerdings nicht zu oft und auch nicht mit meinen Vornamen, sondern mehr:

So jetzt wird die Mutter sich aufraufen und noch was schaffen.


manolo1978 
Fragesteller
 23.11.2023, 16:39

Er ist wirklich seeeehr lustig

1
SHildegard  23.11.2023, 16:49
@manolo1978

Jeder hat seine Macken deshalb ich finde sowas nicht so schlimm. Sowas bringt einen eher zum Lachen und das brauchen wir doch gerade in dieser Zeit oder?

0

Vielleicht hat er einen aristokratischen Wahn. Ich schlage vor du benutzt ihm gegenüber den Plural Majestatis.

Ich vermute, dass es sich um eine Art Selbstaffirmation handelt, die übrigens ähnlich wie Selbstgespräche gar nicht so ungesund sind.

Die Vorteile: Er spricht sich selbst gezielt und zugleich distanziert in der 3. Person an. Vielleicht soll es auch nicht so egozentrisch wirken, wenn er die erste Person Singular vermeidet.

Aber ein bisschen kindlich kann es durchaus wirken.

Das kann dir niemand so richtig sagen, da keiner Kevin kennt.

In meiner Klasse gibt es ein Mädchen die dass eindeutig mit absicht macht.

Unfassbar peinlich und einfach nur pick me.

Beispiel: "Hr. Fisch, Emily hat das zweite heft noch nicht bekommen"