Von Gtx 1060 auf Rx 6600 gewechselt und kein großer Performance Unterschied?

3 Antworten

die 2600 kann hier schon limitieren und die 2666MHz beim RAM sind auch nicht der Knüller und wenns dann nur ein Riegel ist, dann noch schlimmer

und solch Benchmarks grade auf YT kannst eh in die TOnne treten, den kannst nicht einen deut übern Weg trauen

hast Du VOR GPU-Ausbau die Treiber vollständig deoinstalliert? und dann anschließend die AMD-Treiber direkt von AMD installiert?

Ich hatte in der letzten Zeit auch öfter solche Probleme und in über 50% der Fälle half nur ne komplette NEUinstallation des Systems. DDU kannst auch in die Tonne treten mittlerweile, das bringt auch nix

Zudem update mal Dein Board-BIOS und dann schaust mal, ob Du SAM aktivieren kannst, das bringt auch nochmals nen Schub

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Tobeiyyy 
Fragesteller
 19.12.2023, 17:41

kann man sam überhaupt aktivieren? dachte die anforderungen sind mind. amd ryzen 3000er prozessor?

0
MichaelSAL74  19.12.2023, 18:00
@Tobeiyyy

update das BIOS und dann schaust nach. war mal ursprünglich sogar nur 5000er, dann runter auf 3000 und kein Mensch blickt mehr wirklich durch

1

Re-Installiere mal deinen Treiber mit Hilfe von DDU. Auch ein zurücksetzen deines BIOS kann nicht schaden.

Beim Wechsel eines Grafikkarten Herstellers (in deinem Fall NVIDIA auf AMD) muss man schon etwas gründlicher vorgehen. DDU entfernt alle Display Treiber und Physics Engines, bevor es dich deinen neuen Treiber installieren lässt.

BIOS zurücksetzen kann man bei einer hardware neu Installation machen. Muss nicht, kann aber nicht scharen. Einstellungen beachten.

Ansonsten mal Netzteil überprüfen. Kann schon sein, dass dieses ziemlich ausgelastet ist.

Ein 5 2600 ist OK. Kann aber als Bottleneck für deine GraKa wirken.

Außerdem sind 2666 MHz unterdurchschnittlich. Schnellerer Arbeitsspeicher wäre ebenfalls ein weiteres Upgrade wert.


Tobeiyyy 
Fragesteller
 19.12.2023, 17:39

Habe jetzt den treiber mithilfe von ddu reinstalliert, bios hab ich nicht zurückgesetzt.

was ich gemerkt hab ist dass der ram auf 2133 mhz gelaufen ist, er aber laut amazon 3200 mhz schaffen kann, habe also im bios das geändert, daraufhin ist er nicht mehr gebootet. habe also schrittweise die mhz verringert. bei 2733 mhz hat er dann auf einmal wieder normal gebootet.

woran könnte das gelegen haben?

die fps blieben danach aber gleich...

0
DieFreistunde  19.12.2023, 17:50
@Tobeiyyy

Mach mal ein BIOS Update. Neueste BIOS Version bekommst du auf der Hersteller Webseite.

RAM sollte 2 XMP Modi haben, da, wie auch bei dir, manche Mainboards nicht's mit dem Profil anfangen können bzw. unter diesem Profil trotz dem Fehler entstehen.

Austesten und ggf. Anpassen.

Mehr Takt bedeutet eben auch mehr Spannung die benötigt wird.

Hardwarerat hat mal ein Video erstellt, wo er das manuelle Übertakten genau erklärt.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=EGKa959XtXY

1

Hmm also eigentlich sollte es wirklich viel viel einen Grösseren unterschied machen. Treiber hast du alle richtig installiert?