Von evangelisch zu orthodox?

5 Antworten

wie lange dauert so eine Konvertierung bzw. der Prozess?

Meines Wissens nach, müssen Konvertiten erst mal eine Katechese hinter sich bringen, dann kommt die Taufe und so weiter, wie lange das dauerst weiß ich nicht.

ich spreche Russisch und daher könnte ich der russisch orthodoxen Kirche beitreten aber in meiner Stadt gibt es nur eine rumänisch orthodoxe Kirche, darf ich diese auch besuchen?

Sprachen sind nach meiner Erfahrung eher seltener ein Problem, die Rumänisch-Orthodoxe Kirche darf jeder besuchen, genau so wie jede andere Orthodoxe Kirche.

Und wie fange ich überhaupt an mit der Konvertierung?
Muss ich zu einem Priester?

Am besten kontaktierst du zu erst den Pfarrer, auch kannst du einfach bei der Liturgie aufkreuzen.

Und müssen die Eltern dabei sein wenn man noch 14 ist??

Eigentlich nein, ab 14 darfst du in Deutschland deine Religionsausübung vollständig selber bestimmen.

Und wie oft geht man als christlicher Orthodox in die Kirche?

Das kann man so Pauschal nicht sagen, aber die meisten praktizierenden Orthodoxen werden wohl jede Woche (Sonntags) in die Kirche gehen.

In jeder größeren Stadt gibt es eine russisch-orthodoxe Kirche. Schau einfach mal genauer nach im Internet, wo sie bei dir ist. Gehe einfach dorthin und nach dem Gottesdienst fragst du den Priester, ob er Zeit für dich hat und schilderst ihm einfach auf russisch, dass du konventieren willst und dass deine Familie protestantisch ist. Alles andere wird er schon in die Wege leiten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich wurde selber von evangelisch zu orthodox umgetauft(mit 14). Die nächste russisch orthodox Kirche ist bei mir z.B in Hannover und es ist auch ein etwas längerer weg. Aber man muss sich nicht für eine umtaufung lernen ,ich würde erstmal zu der Kirche fahren (vielleicht mit Freunden) und dann mal einen Priester fragen. Das einzigste was dich bei dieser Sache vielleicht stören kann ,das der Aufwand einer Taufe teilweise auch Geld kostet ,und du dein taufkreuz auch bezahlen musst.Wenn du irgendwelche fragen hast ,kannst du mir gerne schreiben.

Gott liebt dich .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erst mal Respekt ,dass du mit blöß14 Jahren bereits intensiv die Wahrheit suchst !👍

➡️Mit 14 kannst du deine Religion und konfession Frei wählen.Deine Eltern brauchst du dazu nicht .

Und Ja derersteSchritt ist immerder Kontakt zu einem Priester oder Katechisten.

➡️Die Orthodoxie ist allerdings unglücklicherweise in Nationalkirchen unterteilt und daher auch sprachlich und liturgisch klar aufgeteilt .

auch gibts keine Eingeitliche Lehre .

Da wirds nicht nur kulturell für Andere Nationalitäten schwierig werden.Sondern weil die Orthodoxie auch bereits eine Spaltung ist..

Rechechiere daher noch mehr ,womöglich gibts noch andere Lösungen für dein berechtigtes Anliegen den Protestantismus zu verlassen.

Lies hier :https://bkv.unifr.ch/de/search?field=all&query=1.Jhr.&sort=text_title

Insbesonderelies :

Irenäus von Lyion

Oder Ignatius v.Antiochien.

Vielleicht kanndir auch dies hier weiterhelfen.

https://youtu.be/Fo-xkhCgsOA

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Ich denke es wäre ein exzellenter Anfangspunkt die rumänisch orthodoxe Kirche zu besuchen und den Priester biei gelegenheit zu befragen.