Von der Schule wegen der Hochzeit meiner Schwester früher abholen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da Dein Sohn grade mal in der 2. Klasse ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ein Problem darstellt, wenn er einmal eine Stunde früher abgeholt wird. In der 2. Klasse kann man unmöglich was superwichtiges versäumen.

Ich erinnere mich, dass ich meinen Sohn als Grundschüler auch mal aus familiären Gründen früher abgeholt habe - ich habe das einfach mit der Klassenlehrerin besprochen. Die fand das akzeptabel - gab überhaupt keine Probleme.

Wenn die Rektorin launisch ist, geh doch zur Klassenlehrerin und kläre das direkt mit ihr. Denn dort fehlt er ja schließlich auch.

Anrecht hat man da nicht, das gilt leider nur bei Todesfällen im engsten Familienkreis, was ja glücklicherweise nicht der Fall ist.

lg Lilo


sprich die klassenlehrerin freundlich drauf an und sag ihr die patentante heiratet und lass dir die vorgesehenen hausaufgaben geben (die der kleine dann auch machen sollte). dann sollte das wohl kein Problem sein.


Zanora 
Fragesteller
 16.02.2017, 11:09

Jupp das werde ich eh machen :) Bei uns müssen die Eltern auch im Krankheitsfall die Hausaufgaben jeden Tag holen und müssen/sollten mit den Kids die machen. Kommt was neues dran in der Schule ist ihnen das dann nicht komplett neu. Aber ich bin froh das die meisten schreiben das es normal kein Problem gibt :) mit der Lehrerin komme ich soweit ganz gut aus, da ich auch großes Interesse zeige wenn es mal so das eine oder andere Problemchen gibt. (Mein Sohn hat ne Leseschwäche, da sprechen wir viel) Das ist heut zu Tage anscheinend auch nicht mehr selbstverständlich. Danke :)

0

Das solltest du offiziell regelen: Du musst einen Antrag auf Befreiung für diesen Tag (oder ab einer bestimmten Uhrzeit) stellen, natürlich mit Angabe des Grundes. Das wird euch genehmigt - ihr habt ja einen guten Grund!

Keine Sorge! LG


LiselotteHerz  16.02.2017, 09:57

Große Güte - das Kind ist in der 2. Klasse und es geht hier um eine Stunde!! Da braucht man keinen Antrag auf Befreiung stellen, da geht man zur Klassenlehrerin und erklärt das freundlich und dann klappt das auch

2
atzef  16.02.2017, 10:00
@LiselotteHerz

Dass das dann auch klappt, steht ja nicht im Widerspruch zu tanzellas Vorschlag, sondern konkretisiert denn doch nur. Denn diesen "Antrag" kann man eben auch formlos bei der Klassenlehrerin "stellen" und die ihn entsprechend formlos "genehmigen". :-)

3
tanzella  16.02.2017, 10:02
@atzef

 Danke, ich verstehe auch nicht, was daran so schlimm sein soll, die Hochzeit "offiziell" bekanntzugeben. LG

0
Zanora 
Fragesteller
 16.02.2017, 11:33

Hmmmm es stand ja jetzt auch nix davon das man die Hochzeit nicht offiziell bekannt geben will ;)

0
tanzella  16.02.2017, 11:35
@Zanora

Ich meinte, man sollte einen schriftlichen Antrag stellen. Das ist einfach korrekter!

0

Für eine Hochzeit kannst du deinen Sohn freistellen lassen, am besten redest du als erstes mit der Klassenlehrerin. Oft geht das formlos, aber wenn die Schule einen ausgefüllten Antrag möchte, dann gibtst du den eben ab.

Ich finde es schlimm was sie als unerfahrene junge  Mutter hier machen .

Das bespricht man mit der Lehrkraft und der Schulleitung , nicht in einem internationalen Forum . Das Kind hat das Recht und die Pflicht die Schulbildung zu nutzen ; Außnahmen bestätigen dann die Regel . Der Junge will gar nicht dabei sein bei der langen Prozedur , nur sie haben sonst niemand der sich um ihn kümmert .


Zanora 
Fragesteller
 16.02.2017, 10:58

Hier hole ich mir nur ein paar Erfahrungen bzw Informationen. Das habe ich bereits geschrieben das dies nur um Information basiert und ich das selbstverständlich in der Schule kläre. Damit wollte ich eigentlich sofort klar stellen das diese Argumente wie "hier machen" völlig unnötig sind. Und wo her möchtest du wissen das er da nicht dabei sein will? Es sind nicht alle Kinder gleich und zeigen sofort Desinteresse an so was. Eher im Gegenteil er plant ja schon wo er Reis werfen kann und möchte unbedingt beim Bürgermeister sitzen. Also so ne Behauptung in den Raum zu stellen das er da gar nicht dabei sein will finde ich nicht für richtig!

1
atzef  16.02.2017, 11:05
@Zanora

Gräm dich nicht. Jeder, der unfallfrei bis 1 zählen kann, weiß diese "Antwort" entsprechend zu "würdigen". :-)

1