Von assi Gesamtschule auf Gymnasium wechseln?!

4 Antworten

Ich bin vor einigen Jahren selbst von einer "Assi-Gesamtschule" auf eine Realschule gewechselt. Es handelte sich um eine Realschule mit höheren Werten. Dort waren eben noch gute alte Lehrer und es war eben alles strenger. Vom Lernstoff her hing ich sehr hinterher, weshalb ich ein Jahr wiederholen musste. Mein Abi habe ich später auf einem Gymnasium absolviert. Du solltest dir darüber im Klaren sein, dass Inhalte auf einem Gymnasium viel zügiger abgehandelt werden. Machbar ist alles, was zählt ist der Ehrgeiz und der Fleiß. Es kann durchaus sein, dass du am Anfang Nachhilfe in Anspruch nehmen musst. Aber an die Inhalte und Methoden wirst du dich schnell gewöhnen. Die Abiturfragen dürften auf dem Gymnasium etwas komplexer sein.

Normalerweise wechselt man die Schule nach der 10. Klasse. Ob Du in Berlin noch auf eine gymnasiale Oberstufe an einem herkömmlichen Gymi wechseln kannst ist fraglich. Ich habe mal gehört, das geht gar nicht mehr nach Abschaffung der Realschulen und Einführung von Oberstufenzentren. Also erstmal erkundigen.

auf dem gymnasium ist man doch nur 12 jahre sprich g8 oder ist das in berlin anders?


nessi07 
Fragesteller
 24.03.2015, 23:24

In manchen Gymnasien anscheinend auch 13 Jahre. Bedeutet weniger Druck und mehr Zeit.

0
DashGainz  24.03.2015, 23:27
@nessi07

naja also ich fand die 12 jahre die ich gemacht eigenltich in ordnung ist aber bei jedem unterschiedlich viel erfolg!

0

ICH GEHE ÜBRIGENS IN DIE 8. KLASSE UND BIN 14 JAHRE ALT!


Rockuser  24.03.2015, 23:26

Schreier brauchen die dort auch nicht!!!

0
nessi07 
Fragesteller
 24.03.2015, 23:26

Ich schreie nicht, wollte nur dass das beachtet wird.

0