Vom Schwimmunterricht befreien lassen als muslima?

Bodhgaya  05.01.2024, 07:02

Was wäre denn die größte Angst für dein Handeln

vlovesbooks 
Fragesteller
 05.01.2024, 07:51

Es gibt keine Konsequenzen, ich fühle mich einfach nicht wohl dabei. Ich möchte nicht gezwungen werden etwas zu tun, was in meiner Religion verboten ist.

7 Antworten

Ich finde es gut, wenn Du Dich mit Deiner Religion beschäftigst. Schöpfe das Gute und das Friedliche aus ihr!

Jedoch – unabhängig der Religion – zeigt sich immer wieder, dass körperfeindliche Regeln lediglich zur Unterdrückung anderer eingesetzt werden und gar nicht zum Kern der Religion gehören sondern teilweise erst später aufgesetzt wurden. Das war bei der christlichen Religion so und es ist teilweise auch bei Deiner Religion so. Entsprechende, befreiende Äußerungen von islamischen Theologen hierzu gibt es genug.

Ich würde mich freuen, wenn Du einerseits Deinen Körper annehmen könntest, wie er nun einmal ist, und andererseits Dich soweit emanzipierst, dass Du Dich (zurückhaltend) gekleidet überall zeigen kannst. Das Idealbild im Umgang der Menschen wäre nicht, dass sich eine Seite "verstecken" muss, sondern dass alle miteinander umgehen und sich begegnen könnten, egal, wie sie gerade gekleidet sind. Das fordert allseits "Anstand", was in einer Klasse wohl auch immer wieder erst eingeübt werden muss, aber es ist möglich.

Aufgrund der steigenden Rate von Badeunfällen aufgrund mangelnder Schwimmkenntnisse und Erfahrung und Übung im Wasser, würde ich anraten, dringend am Schwimmunterricht teilzunehmen.


verreisterNutzer  05.01.2024, 10:20
zeigt sich immer wieder, dass körperfeindliche Regeln lediglich zur Unterdrückung anderer eingesetzt werden und gar nicht zum Kern der Religion gehören sondern teilweise erst später aufgesetzt wurden. Das war bei der christlichen Religion so und es ist teilweise auch bei Deiner Religion so

Da muss ich einstreiten. Das ist nämlich Unsinn.

Das Kopftuch dient nicht zur Unterdrückung, sondern zur Schutz. Hast du dich denn schonmal mit dem Islam befasst?

2

Du lebst in Deutschland einem Land in dem die Schulpflicht Gesetz ist. Somit ist im Sportunterricht laut Lehrplan Schwimmen obligatorisch.

Nur zu deiner Info:

In Deutschland gelten deutsche Gesetze und Vorschriften die über irgendwelchen Vorschriften eines Vereines oder einer Religionsgemeinschaft stehen.

Wer dies nicht akzeptieren kann oder will, der sollte dieses Land verlassen.

Wenn der Schwimmunterricht in der regulären Schulzeit liegt, dann kannst du dich in der Regel leider nicht dann befreien lassen, da in Deutschland Schulpflicht herrscht.

Ich würde dennoch mit dem Sport bzw. Schwimmlehrer reden, ob du in der Zeit nicht in einer anderen Klasse am Unterricht teilnehmen könntest. In sha Allah.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Dazu hat der europaeische Gerichtshof schon vor langer Zeit ein Urteil gefaellt. Urteil zum Schwimmunterricht: Das Recht, sich freizuschwimmen | ZEIT ONLINE


vlovesbooks 
Fragesteller
 05.01.2024, 06:42

Es gibt dennoch Schulen, die einen aus religiösen gründen freistellen lassen. Ich bin mir nur nicht sicher ob das auf meiner Schule ebenso gilt, da es vielleicht ein oder zwei Muslime auf meiner gesamten Schule gibt. Ich wollte ehrlich gesagt eher wissen ob jemand es aus der niedersächsischen Sicht kennt. Trotzdem Danke.

0
Easygoing775  05.01.2024, 06:48
@vlovesbooks

Ich bin aus Niedersachsen, aber zu meiner Schulzeit trugen Muslimahs keine Kopftuecher, keine muslimische Kleidung, und sonderten sich auch sonstwie nicht ab. Solch ein Verhalten scheint erst in den letzten 10 Jahren in Mode gekommen zu sein.

Ob es fuer dich in deiner Schule eine Sonderregelung gibt, oder man sich an das Urteil des europaeeischen Gerichtshofes richtet, musst du schon bei der Schuldirektion erfragen.

4
Mollywolly  05.01.2024, 08:09
@Easygoing775

In meiner Schule waren auch muslimische mitschülerinnen. Alle haben im schwimmunterricht teilgenommen.

Dieses absondern ist nur mehr nervig. Und die anderen, die vielleicht wegen ihrer Figur sich befreien lassen wollen, würden dann keine kriegen aber die Dame schon? Unfair.

2

Assalāmu aleykum wa rahmatullāhi wa barakātuh ukhti,

ich verstehe deine Situation voll. Und ich finde es auch sehr gut von dir, dass du am Schwimmunterricht nicht teilnehmen möchtest aufgrund deiner Religion und der Geschlechtermischung

Weißt du was, Schwester? Mach es einfach so wie ich. Ich hatte in der 8. und in der 11. Klasse auch Schwimmunterricht und bin einfach dort nicht hingegangen. Die haben mir zwar ne 6 eingetragen, aber das hat mich überhaupt nicht gejuckt. In der 8. weiß ich noch bin ich dort überhaupt nicht hingegangen und die haben mir eine 6 gegeben. Und in der 11. Klasse musste ich statt dem Schwimmunterricht halt Tischtennis machen, was ich auch gemacht habe. Versuch einfach deinem Lehrer/deiner Lehrerin zu erklären, dass du aufgrund deiner Religion nicht am Schwimmunterricht teilnehmen möchtest und stattdessen lieber Volleyball, Tischtennis etc.. mit einer anderen Klasse machen willst. Mach, wie du es willst

In Deutschland gibt es nirgendwo ein Gesetz wo steht, dass es Pflicht ist an solchen Schulveranstaltungen wie Schwimmen, Klassenfahrten etc.. dran teilzunehmen. Und selbst wenn es irgendwann Pflicht sein sollte (was ich vor mehr als nem Monat gehört habe), dann juckt uns das einfach nicht

Egal wo wir uns befinden und egal wo wir leben, sei es in einem islamischen Land oder in einem nicht-islamischen Land, dann haben wir die Pflicht Allahs ﷻ, dem Allmächtigen, Gesetze zu folgen. Unsere Religion ist das Wichtigste als alles andere auf dieser Welt. Wir wollen am Ende die Zufriedenheit und das Wohlgefallen Allahs ﷻ, dem Erhabenen, erlangen und nicht die der Menschen

Vielmehr wollen wir die Akhirah (Jenseits) haben als die Dunya (Diesseits)