Vom Hund gebissen, was tun?

4 Antworten

Der Hund hat gebissen, also liegt rein rechtlich die Schuld bei der Halterin. Was zu dem Biss geführt hat, ist (erstmal) nicht relevant.

Manche Hunde mögen es nicht, wenn man ihnen mit dem Gesicht zu nahe kommt, oder sich über sie beugt.

Wie das mit einer Anzeige durch deine Eltern aussieht, hängt hier auch von deinem Alter ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

TopfpflanzeXD 
Fragesteller
 25.06.2022, 16:44

Hi, danke für deine antwort :). Ich bin 14 jahre alt

0
Jekanadar  25.06.2022, 17:34
@TopfpflanzeXD

Dann hast du erstmal kein Mitspracherecht, wenn deine Eltern Anzeige erstatten möchten.

Ich kann mich irren, aber wenn du mit der Verletzung beim Arzt warst, wird das eh als Biss erfasst und der ganze rechtliche Bumms losgetreten.

0

natürlich muss ein Hundebesitzer seinen Hund,.wenn das bekannt ist, an die Leine nehmen. schuld ist die Besitzerin des Hundes.

es geht nun nicht darum, das du nicht anzeigen willst, sondern die Hundebesitzerin wird einfach so weitermachen.

willst du das dir das nächste mal was schlimmeres passiert oder vlt ein kleines Kind gebissen wird? bestimmt nicht.

also mach das. dann wird schon danach geschaut, das von dem Hund keine Gefahr mehr ausgeht. und das ist auch richtig so.


Naja, der Hundebesitzer haftet für den Schaden der Hund anrichtet. Das ist die Rechtslage.

Aber du solltest daraus lernen dass man Hunde anderer Leute nicht einfach dauernd streichelt wenn es nicht ausdrücklich erlaubt ist.

Den Hund jetzt wieder als Monster hin zu stellen finde ich nicht okay so bissig kann der ja nicht sein, sonst würde er dort nicht frei herumlaufen und würde ja auch andere Leute beißen. Dem ist es wahrscheinlich einfach zu viel geworden und du hast seine Warnungen und seine Körpersprache ignoriert.


TopfpflanzeXD 
Fragesteller
 25.07.2022, 13:43

Danke für deine antwort :) als er körperlich bemerkbar gemacht hat das sie das nicht will habe ich sofort losgelassen war aber nicht schnell genug.

0

Schlicht und ergreifend - wende Dich zwecks Schmerzensgeld und Co an die Hundehaftpflichtversicherung der Tierhalterin.

Auch die KK wird noch mit entsprechenden Anfragen auf Deine Eltern und Dich zukommen.