Vom Android-Smartphone drucken

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gibt es von Canon keine App für das Drucken über WLAN? Mein Drucker ist von Epson, und da wird so eine App bereitgestellt, mit deren Hilfe man dann drucken kann.


mychrissie 
Fragesteller
 12.01.2015, 11:54

Doch, hab ich mir auch runtergeladen, aber ich komm nicht damit zurecht. Wie gibt man bei einem Android-Smartphone einen Druckbefehl für irgend einen Texteintrag/SMS/Mail ein?

0
dave11104  13.01.2015, 07:17

Braucht man gar nicht. Die Funktion wird mitgeliefert !

0
mychrissie 
Fragesteller
 23.01.2015, 12:11
@dave11104

Du hast recht, es geht mit den Canon DruckerApp von allein, aber leider kann man nur Fotos ausdrucken, wie es bei Terxtnotizen oder Mails geht, hab ich aber immer noch nicht rausgefunden. Trotzdem danke!

0

Danke für alle Antworten, ich habe inzwischen auch noch selbst einen Weg gefunden, zumindest Fotos auszudrucken.

Als Macbook pro-User, der an das Mac OSX gewöhnt ist, habe ich dabei aber noch eine andere Erfahrung gemacht – dass das Android OS der größte Mist ist, der im IT-Bereich wohl je entwickelt wurde.

Warum ich dann nicht konsequenterweise ein iPhone habe? Weil es mir zu teuer ist und ich mich nicht gerne von Apple bevormunden lasse.

Zusatzfrage noch an BuzzTyca: Wie wandelt man irgendeine Notiz auf dem Smartphone in ein Textdokument um, und wo kann man das dann auffinden und ausdrucken?

Hast du mal versucht, den Text deines Notizbuchs in ein Textdokument von Android zu speichern, und dieses auf den PC zu kopieren.

Ich kann nicht sagen, ob das funktioniert, aber es wäre einen Versuch wert.


mychrissie 
Fragesteller
 23.01.2015, 12:08

Klingt ein bisschen umständlich. Zumal die Kopplung meines Anroid-Smartphones mit meinem Macbook pro immer etwas problematisch ist. Über Bluetooth funktioniert es überhaupt nicht, trotz Kies. Trotzdem danke für den Tipp.

0

Also ich weiß, dass man per Samsung Print drucken kann. Das funktioniert (wider Erwarten) einwandfrei. Aber wie das bei den Notizen geht weiß ich nicht..


mychrissie 
Fragesteller
 13.01.2015, 12:01

Meines Wissens verlangt diese App nach einem Samsung Drucker. Netter Versuch von Samsung, Zusatzumsatz zu generieren!

0
dave11104  13.01.2015, 18:20
@mychrissie

Nein, das ist nicht korrekt. Wir haben Zuhause einen HP Drucker. Mit dem funktioniert es absolut einwandfrei. Man bekommt die Geräte im Wlan angezeigt und kann dann auswählen und drucken. Der Dienst ist übrigens schon unsichtbar vorinstaliert. Wenn du bei irgendetwas auf "Drucken" klickst dann ploppt ein Fenster auf mit der Möglichkeit "Google Print" oder "Samsung Print" auszuwählen. Bei mir funktionierte letzteres am besten.

Gruß, Dave

0
mychrissie 
Fragesteller
 05.04.2015, 10:37
@dave11104

Ich habe noch bei keiner App den Menüpunkt "drucken" gefunden. Weder in den Einstellungen noch sonstwo. Ich möchte aber die Möglichkeit haben, alles auszudrucken, was ich will.

Der Samsung-Support hat mir selber mit Bedauern gesagt, dass das eben nicht möglich ist (nur bei Fotos) und evtl. bei Dokumenten, die mit MS-Office erstellt wurden. Man schreibt doch aber häufig etwas in anderen Apps, das man gerne ausdrucken will. Ich starte doch wegen eines Einkaufszettels nicht "Word".

0