Vollkommener Markt Definition?

2 Antworten

Also, ein vollkommener Markt ist durch folgende Punkte charaktersiert: Alle Käufer und Verkäufer verfügen über vollständige Informationen über alle Gegebenheiten (Markttransparenz). Kein Käufer hat irgendwelche Vorlieben (Präferenzen) bezüglich der zu kaufenden Waren. Alle angebotenen Waren sind in ihren Eigenschaften gleich (Homogenität). Alle Käufer und Verkäufer können sofort auf Veränderungen auf dem Markt reagieren, es gibt keine Transaktionskosten. Hoffe, ich konnte dir helfen. Schau mal im Gabler Wirtschaftslexikon nach. Da findest du auch viele Informationen.

Als Ergänzung noch: Der vollkommene Markt ist eine gedankliche Konstruktion, nirgends verwirklicht, es gibt bestenfalls Annäherungen. Reale Märkte sind unvollkommen.


cobalt82  26.01.2011, 01:19

naja, wie eigentlich alles in der Wirtschaftstheorie ;-).

PS: ceteris paribus ;-)

0