VoIP - Telefon?

4 Antworten

Wenn du wirklich eine Festnetznummer benötigst, wird das wahrscheinlich nicht ohne einen entsprechenden Vertrag mit einem Anbieter gehen, glaube ich.

Ansonsten kannst du auch über dein Handy telefonieren. Ich benutze mein Festnetztelefon kaum noch (nur wenn ich angerufen werden).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Starli296 
Fragesteller
 04.08.2023, 16:27

Dass ich kann, ist mir klar, aber ich möchte am Schreibtisch gerne ein Festnetz stehen haben.

Danke trotzdem für deine Antwort! 😊

0

Wenn du keinen Telefonvertrag beim Internetprovider hast, brauchst du zwingend noch einen VoIP-Provider, damit du auf eine amtliche Leitung telefonieren kannst und eine normale Telefonnummer bekommst.

https://www.placetel.de/blog/voip-anbieter

Hier gibt es eine Übersicht über die gängigsten Anbieter...

Reine Logikfrage: Was willst du an einem reinen Datentarifvertrag mit einem IP-Telefon, wenn du dafür keine Rufnummer zugeteilt bekommen hast?

Ok, du kannst dir einen SIP-Account zulegen und das Telefon damit verbinden. VoIP ist letztlich auch nur ein Haufen IP-Pakete.

Die Konfiguration der Rufnummer/Teilnehmerkennung erfolgt letztlich im Endgerät und nicht am Anschluss. Von daher wäre das durchaus möglich, ein Telefon über einen reinen Datentarif zu betreiben. Und da ist es dann auch egal, ob man ein IP-Telefon oder ein Softfone (als Programm auf dem Rechner) verwendet.
Nur braucht man eben einen Dienstleister, der einem eine Teilnehmerkennung/Rufnummer gibt, damit man darüber auch erreichbar ist.
Ist dann eben die Frage was für dich günstiger ist.... Datentarif beibehalten und parallel Telefonieanbieter im Netz oder aber deinen Tarif umstellen und eine eigene Rufnummer auf deinen Anschluss zugeteilt bekommen.


Starli296 
Fragesteller
 03.08.2023, 19:49

Reine Logikantwort: In einem SIM-Router steckt, wie der Name vermuten lässt, eine SIMkarte. Daher hat er auch eine Telefonnummer.

LG 😊

0