Vodafone Gigacube, O2 Homespot oder Freenet Funk. Was ist Besser?

5 Antworten

freenet FUNK liefert meines Wissens kein Gerät, über welches Du dann dein WLAN-Netz erzeugst.

Zwischen o2 und Vodafone würde ich mich anhand des notwendigen Datenvolumens entscheiden. 100 GB sind meiner Ansicht nach in der heutigen Zeit sehr schnell ausgeschöpft, wenn man viel YouTube, netflix o.ä. schaut. Dementsprechend entweder 250GB oder unlimited.

Generell stellt sich mir aber die Frage: Warum nimmst Du kein "normales" DSL-/Kabel-Internet, sondern über Mobilfunk?


FritzMaisel 
Fragesteller
 19.12.2019, 03:46

Daheim hab ich wlan, das wäre nicht das problem. Also du empfiehlst entweder den homespot oder funk, verstehe ich das richtig?(es "muss" ja nicht unbedingt ein gerät sein, der homespot und freenet funk werden irgendwo dasselbe potenzial haben, oder?)

0
Ceeesy759  19.12.2019, 15:34
@FritzMaisel
Daheim hab ich wlan, das wäre nicht das problem.

Langsam, nochmal ganz von vorne. Für welchen konkreten Anwendungszweck suchst Du hier dann Beratung? Für dein smartphone, wenn Du unterwegs bist? Ich habe vermutet, dass Du etwas für deine Wohnung suchst, da kein Kabel-/DSL-Internet möglich ist.

0
FritzMaisel 
Fragesteller
 19.12.2019, 17:48
@Ceeesy759

Ich wohne zuhause in meinem Zimmer, und das WLAN ist etwas Schwach. Das reicht leider nicht ganz. Und ich habe mir überlegt, daß ich mir entweder den O2 Homespot, oder aber Freenet Funk hole, und mit FF einen Mobilen Hotspot "aufmache"

0
Ceeesy759  19.12.2019, 17:52
@FritzMaisel

Wenn es lediglich um ein schwaches WLAN-Signal geht, hol Dir doch einfach einen Repeater. Den steckst Du dann beispielsweise in eine Steckdose, die zwischen deinem PC und dem Router ist.

0
FritzMaisel 
Fragesteller
 20.12.2019, 01:24
@Ceeesy759

ich überlege gerade, ob langfristig gesehen FF nicht doch Günstiger wäre

0
Ceeesy759  20.12.2019, 12:07
@FritzMaisel

Über lange Sicht?

AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 600
38,99 EUR einmalig

freenet FUNK
0,99 EUR pro Tag

38,99 [EUR] / 0,99 [EUR/Tag]
= 39,38 [Tage]

Fazit: Du kommst mit dem Repeater ab dem 40. Tag billiger raus. Das sind gerade Mal gute 6 Wochen. Beim tarif mit 1 GB/Tag wäre es entsprechend ab dem 57. Tag - also nicht mal nach 2 Monaten.

Außer Du kündigst dafür deinen bestehenden Mobilfunk-Vertrag, dann wäre das wiederum eine andere Rechnung, denn freenet FUNK funktioniert meines Wissens wie ein "normaler" Handyvertrag.

0
FritzMaisel 
Fragesteller
 20.12.2019, 21:13
@Ceeesy759

Ja, fast. Ich brauche halt ein Paypal-Konto. Das wäre vermutlich nichtmal das Problem. Weißt du zufällig wegen der Geschwindigkeit Bescheid? Nicht daß der repeater schneller ist als die FritzBox (bei messungen sehe ich SELTENST!!! 30 MBit/sek. Bzw. Es ist extrem unterschiedlich, ich bin aber auch ein Stockwerk unter dem Router

0

Wenn du wirklich einen mobilen Router willst, würde ich entweder den Congstar Homespot(100Gb für 30€) oder wenn du unter 28 bist gibt es das auch von der Telecom für den gleichen Preis ebenfalls 100GB. Vodafone ist da deutlich zu teuer.


Ceeesy759  18.12.2019, 23:28

Jop, Congstar scheint die bessere Alternative zu O2: 39,99 EUR statt ‭64,99‬ EUR für die Endgerät + Bereitstellungspreis. Monatlicher Preis ist für 100GB +/- derselbe.

Hier noch 70 EUR Cashback bei 24 Monate: https://www.shoop.de/cashback/congstar

0
Bro43  19.12.2019, 05:55
@Ceeesy759

Wenn man unter 38 ist, würde ich eher zur Telekom tendieren, deren Homespot ist nicht mit einer Region verbunden und knan so in ganz Deutschland verwendet werden.

0
Ceeesy759  19.12.2019, 15:32
@Bro43

Ist doch bei allen so, da alle über das Mobilnetz funktionieren?

0
Bro43  19.12.2019, 17:24
@Ceeesy759

Ja das schon, nur den Vertrag der Telekom ist in ganz Deutschland nutzbar, während der Homespot von Congstar nur an einem festgelegten Standort funktioniert.

0
Ceeesy759  19.12.2019, 17:26
@Bro43

Der Homespot ist meines Wissens genau so "überall nutzbar"... Selbe Technik und sogar selbes Netz!

0
Bro43  19.12.2019, 22:09
@Ceeesy759

Ist mir bewusst, das der Homespot das Telekom Netz nutzt(glaube nur das 3G Netz). Laut Congstar Faq funktioniert der Homespot nur "in einem festgelegten Surfbereich".

1
Ceeesy759  19.12.2019, 22:17
@Bro43

Tatsächlich, meiner Ansicht nach extrem unattraktiver Sachverhalt:

Kann ich congstar Homespot unterwegs mitnehmen?
Nein, congstar Homespot funktioniert nur in einem festgelegten Surfbereich. [ Quelle]
0

Das kommt auf dein Nutzungsverhalten an. FreenetFunk ist mit 99 Cent pro Tag für eine Datenflat ohne Begrenzung schon günstig, wenn du sovkiel brauchst.

Woher ich das weiß:Hobby

Das beste Preis/Leistung/Datenvolumen-Verhältnis hast du bei festinstallierten Anschlüssen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehemaliger QM im Telekommunikationsbereich

alles mist. hol dir wenn du wenig geld hast ne vodafone kabel leitung. und wenn du viel geld hast telekom dsl