Video in mkv Format wird nach kopieren nicht abgespielt auf USB Stick?

3 Antworten

Die Sticks sind in ntfs formatiert? Wenn fat32, dürfen die Files nicht größer sein als ~4GB. Denn dann werden die nicht ordnungsgemäß kopiert.


john2014 
Fragesteller
 18.07.2016, 10:45

Hier geht es nicht um Player für den PC;da der VCL alle abspielt sowohl in NTFS;ex FAT oder FAT32

Meine Frage ist warum die Filme nicht oder nur teilweise auf dem USB Stick und im Fernseher laufen auf einer externen Festplatte 2,5 zoll  in NTFS formatiert laufen alle Filme sowohl im Fernseher als auch PC.Das ist mein Problem ......und bitte nicht schreiben die Filme umwandeln  das sind ca 200   das macht keinen sinn,vielleicht ist hier ein experte der einen lösungs Vorschlag hat

0
mistergl  18.07.2016, 11:15
@john2014

Von einem Player hab ich auch nichts geschrieben. Es geht darum, das zB Fat32 nur Files bis 4GB ohne Verluste schreiben kann. Alles was größer ist, wird nicht ordnunsgemäß auf den Stick geschrieben. Also auch nicht abgespielt. Also den Stick am besten in NTFS formatieren, wenn die Filmdateien groß sind.

Ansonsten hast du evt ein Problem mit Windows, bzw dessen Kopiervorgängen, die die Files evtl zerstören. (Virus?)

Als Tipp: Versuch mal ein Livelinux zu starten und kopiere von dort aus die Dateien auf den Stick.

0

Um MKV  brauchst Du einen anderen Player 

http://www.divx.com/de/divx-plus-player


john2014 
Fragesteller
 18.07.2016, 08:08

Das stimmt nicht  der VCL Player spielt alle Formate ab  auch MKV Format benutze ihn seit Jahren  um dieses Format abspielen zulassen ,am Player liegt es defenitiv nicht

1
ninamann1  18.07.2016, 08:11
@john2014

Das stimmt schon ,wenn Du es nicht mit den Player  versuchen willst , dann installier doch den VCL Player neu oder versuche es mit dem windows Media player , der braucht allerdings einen codec , den du installieren musst 

1

Die Schwierigkeit erklärt sich vielleicht damit, dass MKV zwar ein bekanntes Container-Format ist, der Inhalt jedoch mit unterschiedlichen Codecs codiert worden sein kann, siehe bei Wikipedia unter Matroska.

Du könntest natürlich versuchen die fraglichen Videos mit einem geeigneten Umwandlungsprogramm in ein gängiges Format zu konvertieren, eine andere Möglichkeit wäre vielleicht der MKV-Player, siehe z. B.: http://www.chip.de/downloads/MKV-Player_42417465.html .  -  Beachte den Chiphinweis, dass das Tool versucht auch andere Programme zu installieren.