Verwendung von apropos auf Deutsch?

7 Antworten

Geht das mit Interpunktion?

Es könnte eine andere Bedeutung haben, je nach Kontext - apropos Kontext: gibt es einen?

Ich würde das Wort Kontext wiederholen und anschließend entweder einen Doppelpunkt oder ein Komma schreiben.
Und ich schreibe immer die frz. Form (à propos), gefällt mir besser.

Apropos kannst du verwenden, wenn du sonst
Übrigens:
vor deinen Satz stellen würdest.
(Oder: by the way)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Sieht gut aus. "Gibt es welchen" geht nicht,
es müsste "gibt es eine(n)" heißen, je nachdem,
ob du nach der Bedeutung oder dem Kontext
fragst. Der englische Satz sieht nach ersterem aus.


Pfiati 
Fragesteller
 11.09.2017, 06:04

Danke. Ich will nach dem Kontext fragen.

Also "gibt es einen". Ich weiß gar nicht warum ich "gibt es welchen" verwenden will, aber es klingt "Deutsch" für mich.

0


Es könnte eine andere Bedeutung haben, je nach Kontext ... apropos ... gibt es (da überhaupt) einen?


Es könnte eine andere Bedeutung haben, je nach Kontext ...

und - nebenbei bemerkt ...

und im Übrigen ...

und - außerdem ...

und, was diesen anbelangt ...

Ich fürchte, dass die Hälfte (ich übertreibe etwas) der Bevölkerung das Wort nicht einmal mehr kennt.


Pfiati 
Fragesteller
 11.09.2017, 06:00

;-) Ja, wäre interessant zu wissen, ob das unter den Top-10 SMS-Woertern ist?

0