Verwendet ihr Bootstrap?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Ja 50%
Nein 50%

3 Antworten

Nein

Bootstrap hat den Vorteil, dass man auf fertige Komponenten zurück greifen kann. Leider bringt Bootstrap auch etliche Nachteile mit sich. Seiten die mit Bootstrap haben sehr viel Overload. Durch die vielen verschachtelten div-Elemente in dennen viele, viele CSS-Klassen verwendet werden. Komplexe Webseiten lassen sich mit Bootstrap sehr schlecht realisieren und bei größeren Seiten verliert man durch die komplexe Verschachtelung die Übersicht. Bootstrap-Seiten laden langsamer, weil diese mehr Traffic beanspruchen und haben eine schlechtere Performance im Gegensatz zu reinem CSS.

Früher hatte Bootstrap viele Vorteile mit sich gebracht, da Browser unterschiedlich den CSS-Code zum Teil wiedergegeben haben und durch Bootstrap konnte man das mehr oder weniger umgehen. Heute würde ich empfehlen natives HTML und CSS zu verwenden um Seiten zu gestalten. Das macht die Performance und den Traffic, besser und man hat eine bessere Übersicht, da man nur eine Klasse bzw. ein Selektor für ein Element braucht und diese anpassen kann.

Bootstrap-Templates weißen gestalterische Grenzen auf, da alles an Bootstrap angepasst werden muss, daher ist man in der Kreativität eingeschränkt. Durch die fertigen Komponenten und Vorgaben des Frameworks, sehen Webseiten sehr ähnlich aus und haben selten Alleinstellungsmerkmale die sich von anderen Seiten abheben.

Als Erfahrene Fachkraft durfte ich schon an zahlreichen Webseiten-Projekte arbeiten, sowohl mit und ohne Bootstrap. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es häufig schnelller und Effizienter geht auf Frameworks wie Bootstrap zu verzichten und stattdessen auf native Lösungen zu setzen die auch weiterhin in zukunft funktionieren. In der Vergangenheit habe ich in der Anfangszeit von Bootstrap bis vor sechs Jahren damit regelmäßig gearbeitet. Jetzt sehe ich persönlich keine Vorteile mehr in meiner Arbeit als auch privat Bootstrap weiter zu verwenden. Alte Kundenprojekte und private Seiten die ich mit Bootstrap erstellt hatte, werden nach und nach von mir ersetzt.

Mein Fazit Vergleicht selber die Vor- und Nachteile von Bootstrap und zieht selber Schlüsse.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gelernter Mediengestalter Digital und Print(IHK)
Ja

Nicht immer, aber oft wenn ich einfach nur kurz eine kleine Seite für etwas bauen will und nichts speziell angepasstes brauche. Da sind die Bootstrap Komponenten wie Karten, Buttons, Alerts, Modals, ... sehr gut geeignet

Woher ich das weiß:Hobby – Entwickle seit ca 5 J. Software in vers. Programmiersprachen
Nein

ich hab damit schon mal gearbeitet. fand es für dieses projekt auch nützlich. aber allgemein eher nicht.