Vertrauensbruch?

2 Antworten

Nein, dein Vertrauen würde höchstens missbraucht, wenn dich jemand mit seiner Aussage wissentlich ins Messer laufen gelassen hätte.

Du bist einfach ungläubig und das ist dann für dein Umfeld auch schwierig, da ihre Aussagen ehrlich gemeint sind.

Wenn du mich nach meiner Meinung fragst, dann kann ich dir sagen, dass ich es schön finde, das heisst aber nicht, dass jemand anderer das auch so sieht.

Anders wäre es, wenn du sagst, 1 plus 1 gibt 3 und ich dir zustimme. Denn da geht es nicht um eine Meinung, sondern um Fakten.

Für Freunde ist es recht unangenehm wenn du sie was fragst, sie dir ihre eigene Ansicht sagen und du ihnen das dann nicht abkaufst.

Denn wenn ich dir sage, es machte mir nichts aus und das stimmt nicht, dann bin ich selbst schuld, da du das dann ja vermutlich wieder tust, weil du meinst, es macht mir nichts aus.

Da ist jeder für sich selbst verantwortlich, wenn er den Andern in solchen Punkten belügt. Statt dass er sagt, ja es nervte mich, fand ich nicht korrekt von dir aber ich nehme deine Entschuldigung an....Schwamm drüber.

Nur dann habe ich natürlich die Erwartung, dass du so eine Aktion nicht mehr wieder abziehst mit mir, sondern weisst, dass du mich damit erneut verärgerst.

Weil Du eine skeptische Grundhaltung hast, Dein Vorschussvertrauen unterentwickelt ist und Du mehr auf Deinen Bauch hörst, als auf Deinen Verstand.