Verstehen vs Nachvollziehen?

4 Antworten

Die bedeuten auch fast das gleiche.

Nachvollziehen wird verwendet wenn man z.B. erkennt wieso etwas passiert ist. Man hat nachvollzogen wie etwas passiert ist. Oder man kann dem Gedanklichen Weg des Gegenübers zwar sehen aber ist nicht unbedingt der selben Meinung. Dann sagt man z.B. „ich kann nachvollziehen was du meinst“

verstehen heißt etwas mehr. Wenn ich z.B. Bei Mathe etwas nachvollziehe dann kann ich von A nach B und von B nach C. Wenn ich es wirklich verstanden haben kann ich auch von A nach C ohne den Umweg über B zu machen. Wenn man seinen Gegenüber versteht dann heißt das aber trotzdem nicht das man die gleiche Meinung hat. Aber jemandes Meinung zu verstehen ist genauer als jemandes Meinung nachzuvollziehen.

und verstehen bedeutet auch die Sprache eines anderen zu verstehen oder akustisch zu verstehen was jemand anderes sagt. Also die Worte und nicht die Bedeutung zu verstehen.

Aber es wird oft als ein und das selbe Wort gebraucht. Besonders der Unterschied zwischen „ich kam nachvollziehen was du meinst“ und „ich verstehe was du meinst“ ist sehr gering. Und wird dadurch eigentlich gleichwertig behandelt.

verstehen = verstehen was dir jemand erzählt

nachvollziehen= wenn dir beispielsweise jemand über eine von ihm ausgeführte Aktion erzählt verstehst du wieso er/sie es getan hat.


Mina7000  17.10.2018, 17:46

verstehen ist aber auch wieso

Du hast ja selbst bei der Erklärung von nachvollziehen ‚verstehen‘ genutzt.

0

Eigentlich gibt es keinen Unterschied. "Nachvollziehen" klingt aber besser und höflicher.

Nö, das ist keine dumme Frage.

Siehst du schon daran, dass hier nicht wie üblich die Antworten wie aus der Pistole geschossen kommen.

Ich sehe den Unterschied wie @Nameless:

Eine Handlung, eine (Re)Aktion kann man nachvollziehen, wenn einem die Motivation dahinter einleuchtet.

Mathe hingegen versteht man - oder eben nicht ;-)