Verschiedene PMR Funkgeräte verbinden

4 Antworten

schau mal im Handbuch von beiden Geräten nach, welche Frequenzen beide Geräte belegen. Falls die Bereiche übereinstimmen, musst du halt auf beiden Geräten die richtigen Kanäle einstellen, sodass beide Geräte die gleiche Frequenz haben. Eventuell musst du noch die Tonruf-Auswertung ändern oder am besten ganz ausschalten. Dann sollte es gehen. Steht normalerweise alles im Handbuch, das gilt auch für "Lesefaule" :-))

wen alle Drei auf der selben Freyuenz arbeitetn können ist das kein Problem. Du muß die Kanäle durchtesten.


wonne1703 
Fragesteller
 25.12.2013, 17:14

Hallo Novos, vielen Dank für die prompte Antwort. Das habe ich mir schon gedacht. ABER WIE ist das Thema.

Das Motorola zeigt lediglich die Kanäle an (1-8) und das Baofeng Kanäle (1-21) UND die Frequenz (136.000 - 174.950 und 400.000 - 520.000 MHz)

Ich stehe total auf´m Schlauch und komme nicht weiter.

Benötige unbedingt eine Schritt für Schritt Anleitung.

VIELE DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG

und natürlich frohe Weihnachten

wonne1703

0
rolfleonhard  27.12.2013, 17:48
@wonne1703

sorry, aber den 2. Text habe ich erst nachträglich entdeckt. Die Benutzung vom Baofeng bedarf einer Genehmigung durch die Behörden, sonst macht man sich strafbar oder man ist im Besitz einer Amateurfunk-Genehmigung, wobei dann die Benutzung auf den Amateurfunkbereich beschränkt ist.

2

Bitte beachte dabei, dass das Baofeng uv-5r ein Amateurfunkgerät ist und dazu brauchst du eine Prüfung.

gruss DK1APR