Verschiedene Götter

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Erfinder der Monotheistischen Religion war auch ein Ägypter: Der Pharao hieß gebürtig Amenophis und änderte Seinen Namen in Echnathon, der Gott den er angebetet hat hieß Athon. Echnathon bedeutet so viel wie Sohn Athons dieser war ein Sonnengott. Man vermutet das die damals bei ihm versklavten vorfahren der Juden diese Idee mitgenommen haben und dann verfeinert haben. Es begann eine vermischung der Altägytischen Mythologie und des neuen Monotheismus.  Auch Jesus Lebensweg ist mit einem Altägyptischen Gott identisch nämlich Horus, seine Mutter hieß Myra und Horus hat exakt den selben werdegang. Sohn gottes, unbefleckte empfängis usw. Die alten Götter sind nie wirklich verschwunden. sondern Floßen später mit anderem Namen und in anderer Funktion in die neuen Religionen ein.

Die Mesopotamier hatten 12 Hauptgötter

Die Kelten Hatten 12 Hauptgötter

Die Germanen hatten 12 Hauptgötter

Griechenland hatte 12 Hauptgötter

Das alte Rom hatte auch 12 Hauptgötter

Jesus hatte 12 Jünger und es gibt die 12 Sternzeichen.

 

Also ich hoffe ich konnte dir helfen alles eine sache der entwicklung in 10.000 Jahren wird es keine der Weltreligionen in ihrer jetzigen Form mehr geben und ich hoffe es wird garkeine Religion mehr geben.


Serhat70  11.05.2011, 22:54

das ging aber schnell, danke für die  HA :)

 

0
Chaozkiba 
Fragesteller
 11.05.2011, 23:10
@Serhat70

Hatm ir sehr geholfen ich bin sehr tief in dem Thema drin mittlerweile ( alles aufgrund des filmes thor) ich bin sehr gläubich. aller dings bin ich mir momentan nicht mehr sicher was ich wohl am ehesten glauben sollte von der geschichte her. Ich finde die geschichte der germanischen götter sehr umfangreich und interessant. aber auch sehr zusammengewürfelt. als hätte es jmd geschrieben der dabei war...

0
Serhat70  11.05.2011, 23:34
@Chaozkiba

Besorg dir mal die DVD "Bleep- Down the Rabbit hole" dann wirst du die Religion nur noch als Nebensache empfinden und die Schöpfung mit noch Faszinierteren Augen betrachten. Der Titel ist zwar Englisch aber der Doku ist Deutsch Synchronisiert.

Der Mensch braucht keine Götter um vom Universum fasziniert zu sein.

0
nephthys09  21.05.2011, 08:31
@Serhat70

der glauben an die altägyptischen götter ist aber noch nicht komlett verschwunden ich und viele andere glauben noch immer an horus amun seth isis osiris anubis und so weiter

0
Serhat70  24.05.2011, 18:26
@nephthys09

Wenns Schääääääääääännnn macht ? Jeder ist frei in seinem ganzen tun und handeln so lange er niemandem schaden obwohl ich persönlich Religionen für blödsinn halte und die Antiken erst recht !

0
akesipalisa  26.07.2018, 08:35

Die Mutter des Boris hießnicht Kyra, sondern Isis.

0

Hallo!

Wenn man sich mit den Mythen alter Zeit befasst, kann man erkennen, dass es Mythen und Legenden gibt, die man überall auf der Erde antrifft und die ihren Ursprung in der weltweiten Flut haben, die tatsächlich stattgefunden hat und von der die Bibel berichtet, noch heute in vielen Religionen zu finden sind.

Der Glaube an eine unsterbliche Seele kann beispielsweise bis auf assyrisch-babylonische Mythen zurückverfolgt werden. Von dort drang er in die ägyptische und dann in die griechische und römische Mythologie ein und setzte sich bis in die Christenheit fort. In der Christenheit ist dieser Glaube zu einer Grundlehre ihrer Theologie geworden.

Mythen zeugen davon, dass die Menschen auch in alter Zeit nach Göttern und nach einem Sinn im Leben suchten.

lg bibi

 

 

Die Menschen formten ihre Vorstellungen von der Götterwelt aus ihrem eigenen Leben: Als sie in Familienverbänden lebten, stellten sie sich die Götter als Familie vor. Als sie in einem Staatswesen mit einem Herrscher, umgeben von einigen Ministern und einem Herr, lebten, entstand die Vorstellung von einem Gott, umgeben von ein paar Erzengeln und vielen "gewöhnlichen" Engeln. Die Gottesbezeichnung Herr Zebaoth bedeutet Herr der Heerscharen.

Die erwähnten alten Völker hatten alle Religionen, in denen es mehrere Götter gab. Sie hatten aber ihre ganz individuellen Religionen mit eigenen Gottheiten, auch wenn es teils charakteristische Überschneidungen bei Römern und Germanen gab. 

Die monotheistischen Religionen (Judentum, daraus abgeleitet Christentum und Islam) verbreiteten sich in der Welt durch Missionierung, insbesondere dadurch, dass Adelige im Mittelalter in ihrem Reich eine dieser Religionen zur Staatsreligion erklärten und dabei ohne Rücksicht auf die bestehenden altertümlichen Religionen den Leuten das Christentum oder den Islam aufzwangen. 

Wieso sie verschwunden sind:

sie waren nicht mehr inn, und einige andere Leute wollten auch vom Geld der religion proftieren also erfanden sie die heutigen religionen


DerBestimmer  11.05.2011, 22:36

so ein Quatsch! Als wenn es damals nur ums Geld ging! Zuerst muss eine Religion "salonfähig" gemacht werden, sonst können die den Zaster abschreiben.

0
fail94  11.05.2011, 22:38
@DerBestimmer

jaja die sekten, welche neu sind wollen ja auch kein Geld.

Wirtschaft: zuerst investieren (werbung) --> ev. leichte verluste

dannach aber schöne gewinne

 

0
Chaozkiba 
Fragesteller
 13.05.2011, 13:04
@DerBestimmer

Ihr kennt den unterschied nicht zwischen Göttern und Religionen nicht. ich habe gefragt warum die Götter verschwanden. Religionen wie das Christentum nutzen den Gott aus um geld zu machen das ist richtig. Der Glaube wird meist nur von ungetauften richtig übernommen.Aber wieso hörten die leute auf an die alten götter zu glauben ? FRüher gab es keine Kircvhensteuer. Es wurde geopfert. auch ncith gerade toll aber dadurch zeigte sich das diese Religion zu gunsten des Gottes war.

0