Verschiedene Fächer am Tag lernen oder nur eines am Tag?

4 Antworten

Lerne jeden Tag verschiedene Fächer. Wenn du 6 oder 7 Stunden das gleiche Fach lernen willst, dann sinkt die Aufnahmefähig nach einer Zeit und du kannst nicht mehr so effektiv lernen.

Naja ich bin die Person welche ein Tag vorher lernt also hmm 😂 ich lern also an einem Tag ein Fach. Wenn ich bedenke das ich fast überall zweistellig stehe ist das fast schon traurig

Frag Dich doch mal, ob Du im Privaten, wenn Du Dich mit Deinen Hobbys oder Interessen beschäftigt, auch andauernd wechselst.

Ich stelle mit gerade jemanden vor, dessen Interesse sein Hund ist. Er beschäftigt sich damit, was Hunde fressen, wie sie mit Menschen interagieren und weitere interessante Dinge. Dann unterbricht er, nimmt ein Buch über Dachdecker oder von mir aus über Lokomotiven in die Hand und liest erst mal zwei Stunden.🤔

Gruß Matti


Tichuspieler  06.06.2022, 16:15

Hallo Kuhlmann26,
ich bin ein (sybillianischer) Scanner und kenne das Problem, welches Du beschreibst leider ziemlich gut. Ich habe sehr viele Interessen, zudem das Problem, dass es mir schwer fällt, Prioritäten einzuhalten, OBWOHL mein Kopf sagt, dass ich eine bestimmte Reihenfolge einhalten sollte/müsste, um mit meinen Projekten voranzukommen. Aber gleichzeitig ist in mir ein sehr starker innerer Druck, der mir sozusagen dazwischenfunkt und mir "erklärt", dass meine anderen Projekte genauso wichtig sind (manchmal ist der Druck sogar so stark, dass die "genauso wichtig"-Projekte zu "wichtiger-als"-Projekte werden).
Das führt dazu, dass ich routiere und manchmal nicht weiß, womit ich anfangen soll, was danach von mir in Angriff genommen wird, was als drittes usw.

Auch wenn vielleicht der eine oder andere Leser meiner Zeilen lachend den Kopf schütteln wird, weil es für ihn doch so einfach erscheint, sich auf ein Thema festzulegen: Die meisten Scanner können es nicht. Und ich weiß nicht, ob es anderen auch so geht, aber für mich ist es eine Art kleine Hölle, die sowohl ihre positiven als auch ihre negativen Seiten hat.

Näheres zu Scannern:

https://www.kainrath-polster.net/scanner---vielinteressierte.html

1
Kuhlmann26  06.06.2022, 17:48
@Tichuspieler

Ich höre davon zum ersten Mal. Scanner waren für mich bisher Geräte, mit denen man beschriebenes Papier oder analoge Fotos digitalisieren kann.

Von mir kenne ich es höchstens, dass ich mehrere kleine Dinge anfange, ohne eine Sache fertig zu machen. Dass sie parallel laufen, wäre der falsche Ausdruck, aber ich fange etwas an (Aufräumen zum Beispiel). Dabei fällt mir etwas anderes ein. Damit ich das nicht vergesse, unterbreche ich das Aufräumen und mache die andere Sache. Dabei kann ein drittes “Projekt“ dazukommen.

1

Hi,

Du musst eigentlich rausfinden wie es für dich am besten ist.

Ich habe es Mal so in den Weihnachtsferien gemacht, dass ich die letzte Woche angefangen habe zu lernen. Ich fange immer ungefähr 7 Tage vor einer Arbeit an zu lernen. Dann hab ich zum Beispiel Montag Geschichte gelernt, Dienstag Geschichte und Mathe (wenn man Mathe am Dienstag schreiben würde), Mittwoch: Geschichte und Mathe, Donnerstag: Geschichte, Mathe, Aes (wenn man aes in einer Woche am Donnerstag schreiben würde) Freitag dann Geschichte, Mathe, aes und was halt noch so kommt.

Wir bekommen immer gesagt was dran kommt, so ungefähr, und dann lese ich mir immer das Material zu den Themen durch. Das so ein bis zweimal am Tag. Nach 2 Tagen kann ich es auswendig. Dann wenn man es kann, tue ich den Text abdecken und in ungefähr wieder geben.

Hoffe ich konnte dir helfen. Alles gute dir

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung