Verleugnet ihr die Klimaerwärmung?

12 Antworten

Den Klimawandel zu akzeptieren bedeutet in irgendeiner Art und Weise ein Beschneiden der eigenen Komfortzone, und das will man ja nicht. Viel einfacher ist es, den Kopf in den Sand zu stecken und es einfach zu ignorieren. Dann muss man sich auch keine Gedanken darüber machen, trockene Jahre gab es ja schon immer. Es gibt auch Menschen, die die Scheiße nicht riechen, wenn man sie mit der Nase rein drückt.

Mittlerweile sind wir an einem Punkt angelangt, wo man solche Menschen am besten ignoriert. Das ist nicht immer einfach, aber man kann einen Hund auch nicht dazu überreden, eine Katze zu sein.

Um den Klimawandel zu leugnen muss man schon sehr viele Fakten ignorieren. Das tun die allerwenigsten.

Die Klimaerwärmung sollte eigentlich für alle, die Statistiken lesen können, ziemlich deutlich erkennbar sein.

Worüber man sich streiten kann ist das Ausmaß des menschlichen Anteils und was wir 83 Millionen Deutsche reißen können, wenn gleichzeitig eine Milliarde Chinesen fröhlich weiter CO2 raus blasen


Fotograf1986  20.07.2023, 10:35

Tatsächlich gehört China zu den ganz großen Vorreitern im Kampf gegen den Klimawandel.

China fährt hier eine knallharte grüne Politik.

Also was die alles machen und auch lange Sicht planen, ist schon extrem beeindruckend.

Unabhängig davon was man von China hällt, aber das muss man anerkennen

2
Panazee  20.07.2023, 10:39
@Fotograf1986

Was die Planungen angehen schon, aber faktisch haben sie aktuell den höchsten CO2 Ausstoß aller Länder.

0
Fotograf1986  20.07.2023, 10:45
@Panazee

Tatsache, stimmt. Grad mal ins Ranking geschaut. Bei den Zahlen wird einem schwindelig.

0

Die Wissenschaft hat uns schon vor Jahrzehnten das heutige Szenario voraus gesagt. Millionen Messungen liefern hier uns eindeutige Fakten.

Jeder Mensch bei klarem Verstand kann den Klimawandel heute nicht mehr leugnen. Er ist doch überall sichtbar.

Es gibt aber Menschen, die ignorieren diese Fakten bewußt. Sie wollen sich damit nicht beschäftigen und schon gar nicht ihre alten Gewohnheiten ablegen, so lange der Klimawandel sie nicht direkt betrifft. Aber auch das wird nur eine Frage der Zeit sein.

___________________________

Übrigens (Achtung Satire)

Klimawandel immer krasser: Erster Löwe in Brandenburg gesichtet
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen

den klimawandel an sich nicht. aber ob der mensch wirklich einen nennenswerten einfluss hat, halte ich für fragwürdig.

allgemein wird heute nur noch übertrieben mit meldungen zu thema umwelt. man muss sich nur mal ansehen an was allem dem klimawandel die schuld gegeben wird:

Zu viel schnee - klimawandel

Zu wenig schnee - klimawandel

Zu kalt im sommer - klimawandel

Zu warm im sommer - klimawandel

Zu wenig wasser in flüssen - klimawandel

Zu viel wasser in den flüssen - klimawandel

Viel regen - klimawandel

Wenig/gar kein regen - klimawandel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt viel wiedersprüchliches und viel beründeten zweifel

Latif hat damals noch behauptet es käme eine Kältezeit.