Verhütung Meine Tochter ist jetzt 14 Jahre alt und Sie hätte gerne die 3 Monatsspritze, die Stäbe im Oberarm, die Spirale. Ist das empfehlenswert, Berichte?

8 Antworten

Dreimonatsspritze ist ein Verhütungsmittel der "zweiten Wahl", das ist überhaupt nicht zu empfehlen, für niemanden. Die normale Spirale kann bei einem jungen Mädchen zum Problem werden, weil das Risiko für Infektionen erhöhrt wird, und das Verhütungsstäbchen hat eine sehr schlechte Zykluskontrolle.

Ich halte alle drei Methoden nicht für optimal. Die Pille und der Verhütungsring sind für junge Mädchen wesentlich besser geeignet, wie @putzfee1 je bereits gesagt hat. Plus Kondom natürlich.

Hier http://www.familienplanung.de/verhuetung/verhuetungsmethoden/ ist eine gute Übersicht über Verhütungsmethoden allgemein, aber letztlich sollte die Frauenärztin das geeignette Verhütungsmittel auswählen.

auf keinen Fall die Dreimonatsspritze - diese ist nur indiziert bei abgeschlossener Familienplanung (kann zu sterilität führen)

Die Spirale ist für so junge Mädchen meist zu groß und verursacht schmerzen und starke Blutungen

Meist wird die Pille empfohlen, aber vorsicht: junge Mädchen sind manchmal noch nicht so routiniert und gewissenhaft mit der regelmäßigen Anwendung und dem Umgehen von anwendungsfehlern. Außerdem befindet sich ihr Hormonhaushalt gerade am Anfang und ist noch nicht fertig entwickelt, es wäre nicht gut, wenn man ihn mit der Pille jetzt schon komplett lahmlegt - studien zeigen, dass Mädchen die sehr früh anfangen hormonell zu verhüten, später viel länger brauchen um schwanger zu werden, da der Körper einen regelmäßigen Zyklus nie gelernt hat und sich die Geschlechtsorgane nicht fertig ausbilden konnten.

Ich selbst trage die Kupferkette (wirkt wie die Kupferspirale ist aber für junge Mädchen sehr geeignet aufgrund der sehr kleinen Größe) - verwende sie schon über 2 jahre und bin sehr zufrieden. Die kette ist eine Neuentwicklung der herkömmlichen Spirale und wird gerade für junge Mädchen, die ohne Hormone verhüten möchten sehr empfohlen.

Die Kette hat viele Vorteile gegenüber der Spirale - weniger starke blutungen, weniger Nebenwirkungen, keine Probleme mit der Passform --> daher keine Bauch und Rückenschmerzen wie man es oft bei der Spirale mitbekommt. Sie ist besonders für junge Frauen geeignet (sie beeinflusst den späteren Kinderwunsch nicht!!!) Ich finde eine Langzeitverhütungsmethode ohne Hormone ist das richtige für mich. Wirkt für 5 Jahre, ohne Hormone, Pearl Index liegt bei 0,1-0,5 also sehr sicher, und du kannst sie nicht vergessen oder Anwendungsfehler begehen. Die Einlage hat weh getan....aber es ist wirklich auszuhalten....das ganze war nach 10 Minuten (inklusive Ultraschall und Voruntersuchung) schon vorüber....und dannach hatte ich ein bisschen Bauchweh....wie bei der Periode auch. Ich finde dafür dass man dann 5 Jahre keine Sorgen mehr mit der Verhütung hat, kann man da mal kurz die Zähne zusammenbeißen....aber auch hier gilt: für jede Frau scheint es anders zu sein....ich wollte danach im Bett liegen und eine Freundin von mir ist danach direkt shoppen gegangen ;) .... Eine gynefix arzt in deiner nähe findest du hier und es ist auch ganz entscheiden wichtig, dass du zu einem speziellen GyneFix arzt gehst (ein anderer wird dir vermutlicuh eher die Hormonspirale empfehlen wollen)

http://www.verhueten-gynefix.de/aerztefinder


Ninililipilli 
Fragesteller
 04.07.2015, 17:40

Hallo, ich finde deine Antwort echt toll. Und wollte dich noch einiges fragen.

Macht das die FA auch vor dem ersten GV schon? Wieviel kostet das? Waren die Schmerzen sehr stark? Ist das bei einer 14 - jährigen auch schon möglich?

0
Marella01  06.07.2015, 09:23
@Ninililipilli

Sicherlich macht es nicht jeder FA aber es ist möglich und wurde auch schon bei vorhandenem Hymen gemacht. Prinzipiell ist es ab der ersten Regelblutung möglich. Die Einlage dauert inkl ultraschall und allem wie gesagt gerade mal um die 10 min ... habe den kleinen Pikser schon gemerkt, aber diese schmerzen sind nach 3 Sekunden vorbei, danach hatte ich etwas Unterleibsschmerzen wie bei der Regel auch. Viele Ärzte bieten die EInlage auch unter Kurzschlaf an. Ich würde in diesem Fall einen Termin über den hersteller machen, dieser kann an den entsprechenden Arzt verweisen und alles vorab schon mal abklären. enweder hier über das Terminformular: http://www.verhueten-gynefix.de/gynefix-info-termin-beim-arzt-buchen

oder dann über den Ärztefinder --- ganz unten auf der Seite findet man auch den Kontakt und kann direkt anrufen.

1

Ich würde das mit dem FA besprechen. Und wenn möglich auch noch eine zweite Meinung einholen. Bei einem so jungen Körper mit Hormonbomben wie 3-Monatsspritze zu arbeiten ist wahrscheinlich nicht die Beste Lösung. Die Spirale wurde mir auch erst nach dem ersten Kind eingesetzt (inzwischen hab ich aber auch schon gehört das sie jungen Mädels eigesetzt wird - mein FA macht das nicht!)

Ich bin keine Fachfrau, habe aber schon allerhand Verhütungsmethoden durch. Würde deshalb anfangs mal zur Pille raten (wegen der Hormonverträglichkeit) Denn Gegebenfalls ist die Hormonspirale oder Implanon (Oberarmstäbchen) sowieso hinfällig. Eine Pille ist leichter abzusetzen, sollten Nebenwirkungen auftreten. Danach kann man immer noch entscheiden was in Frage kommt.

Am besten wäre es, ihr würdet euch beim Frauenarzt erst einmal beraten lassen, denn auch nicht jeder Frauenarzt macht jede Verhütungsmethode bei jungen Mädchen mit und nicht alles ist geeignet.

LG Pummelweib :-)

Erkundigt euch beim Frauenarzt. Meiner Meinung nach ist keine dieser drei Methoden sinnvoll für ein so junges Mädchen. Da wäre eher die Pille oder der Nuvaring geeignet. Aber wie gesagt: das kann am besten der Frauenarzt beurteilen.