Vereinswechsel ja nein?

6 Antworten

Wie alt bist Du?

Es ist schwer, Dir zu raten, ohne Dein tatsächliches Leistungsniveau zu kennen...

Wenn Du jetzt schon in einer Auswahl spielst, hast Du vielleicht auch Potential, das gefördert werden könnte. Aber Du musst es wirklich wollen!

Ich kenne mehrere Leute in unterschiedlichen Sportarten, die 2. Bundesliga gespielt haben. Die wußten, dass sie gut waren. Die auch bereit waren, hart dafür zu trainieren.

Die eine hat z.B. Tischtennis gespielt. Sie hatte ein Angebot von einem Verein aus der ersten Bundesliga - aber sie hat abgelehnt, weil sie ihre ganzen Freundschaften zu Hause hätte aufgeben müssen. Die waren ihr einfach wichtiger...

Eine andere hat Handball gespielt - so weit ich weiß, auch zweite Bundesliga. Die Rahmenbedingungen hier waren etwas anders, da die Leistungszentren nicht so weit weg waren. Aber die hatte dann eine Verletzung... Das ist dann oft schwierig, wieder reinzukommen... Sie ist immerhin Trainerin im Jugendbereich geworden, und Physiotherapeutin.

Ein anderer ist immerhin sehr erfolgreicher Profifussballer bei einem sehr großen Bundesligaclub, hat dabei trotzdem sein Abitur gemacht - hat aber dafür überhaupt keinen Kontakt mehr zu seinem früheren Freundeskreis. Die Freunde von damals sagen, er hätte einfach nicht mehr die Bodenhaftung...

Du riskierst unter Umständen eine ganze Menge, verpasst vielleicht den Anschluß an Deinen bisherigen Freundeskreis - aber hast vielleicht auch eine Menge Chancen. Bedenke aber auch, dass zu einer wirklich großen Karriere eine Menge Können, aber auch eine Menge Glück gehört - und auf jeden Fall ein eiserner Wille....

Hi,

ich hatte auch mal so eine Situation. Habe zwei Angebote von sehr guten Verein bekommen und kommt entscheiden. Beim mir waren sie nur nicht so weit weg. Letztendlich habe ich mich für einen entschieden, der von mir 25 min entfernt ist.

Wenn du in den Leistungssport gehst, musst du das wirklich wollen. Bei mir war es so, ich hatte 4-5 Mal die Woche Training und am Wochenende ein Spiel. Wenn du auch so oft Training hast, brauchst du jemanden, der dich immer dahin bringt und wider abholt. Das ist ein enormer Zeitaufwand. Wenn du Glück hast, bezahlt der Verein ein Ticket (wie das Deutschlandticket), sodass du mit Offis dahin fahren kannst. Das müsstest du erfragen.
Des weiteren musst du bedenken, dass auch Spiel am Wochenende sind. Die sind bei höheren Ligen meist auch weiter weg. Bei mir war der Rekord 4,5 Stunden Fahrt zu einem Pokalspiel. Jedoch fuhr auch bei mir zum Beispiel ein Mannschaftsbus hin, also mussten zumindest zu den Spielen die Eltern nicht fahren.
Schulisch gesehen war das für mich sehr anstrengend und ich kam eigentlich aus der Schule, habe Hausaufgaben gemacht, was gegessen und dann zum Handballtraining (das Training ging meist so 2 Stunden). Danach schnell vor ort geduscht, nach Hause und schlafen. Am Wochenende musste ich noch lernen und auch zu den Spielen, da blieb nicht viel Zeit für Freunde. Ich habe das Privileg und muss nicht so viel lernen, um gute Noten zu schreiben. Ich weiß nicht, wie das bei dir aussieht.

Ein Aspekt ist noch, wenn du nicht immer kommst, oder dich verletzt, bist du schnell wieder aus der Mannschaft raus. Ich bin jetzt 16 Jahre alt und seit kurzer Zeit langzeitverletzt. Mein Traum war es Profi zu werden und der ist wegen der Verletzung jetzt geplatzt und ich bin natürlich nicht mehr in der Leistungsmannschaft. Das ist das Risiko, was du damit eingehst.

Ich habe jetzt viele meiner Erfahrungen weitergegeben und ich hoffe du kannst diese auf dich übertragen und ich konnte dir helfen. Es hängt einfach davon ab. Mir persönlich hat der Leistungshandball Spaß gemacht (bis ich mich verletzt habe). Du kannst es ja mal ausprobieren. Meine zwei zur Auswahl Stehenden Verein haben Probetrainings angeboten, Probier das doch mal

Woher ich das weiß:Hobby

Ich würde eine Entscheidung treffen, ob du Handball aus Spaß oder als Beruf ausüben möchtest.

Wenn du nur aus Spaß spielen willst, würde ich bei deinem Verein bleiben.

Wenn du Profi werden willst, würde ich das in Kauf nehmen, damit zu dich weiter entwickelst.

Wenn du dich verbessern willst, solltest du vieleicht einmal zu dem anderen verein gehen und mal schauen wie da so ist. Wenn die leute dort nett/ sympatisch sind, kannst du dir ja überlegen ob du dorthin willst oder nicht.

Vergiss nicht dass du die Leute aus deinem alten Verein auch noch wiedersehen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich Handball auf Leistung spielen soll beziehungsweise will oder auch Spaß)

Das ist doch letztlich dahinter die entscheidende Frage. Das kannst nur du selber beantworten niemand anderes.

Wenn das geklärt ist dürften die übrigen Fragen sich allein beantworten.