Vereinfachen Sie die Therme, wenn möglich ein Zahlenergebnis angeben?

3 Antworten

Bei c:

  1. Schritt: Zuerst berechnest du mal die Wurzel von der linken und rechten Seite also steht dann: 2+2 da. Addiere die Zahlen und dann kommt 4 raus, 4 ist das Ergebnis (:

a) -a•b^3/a^2•b

  1. Schritt: b^3 und b miteinander kürzen also:
  2. -a•b^2/a2 Dann: Kürzen, a und a^2 also wird daraus: -b^2/a

Nutze dann -a/b= a/-b= -a/-b um den Bruch umzuschreiben. Also kommt dann :

Bild zum Beitrag

Raus.

B)

  1. Produkt berechnen also:

Bild zum Beitrag

Dann die Kubikwurzel berechnen also ist das Ergebnis 5

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Schule, Mathematik, Terme)  - (Schule, Mathematik, Terme)

GTS30 
Fragesteller
 30.11.2020, 12:28

Danke!

b hab ich jetzt so gerechnet: ³√25 * ³√5 = ²√125 = 5

Nur c ist mir irgendwie rätselhaft, ich meine  klar ⁵√32 + ⁴√16 aber irgendwie macht das keinen Sinn.

0

a) und b) hast Du ja jetzt auch schon.

Bei c) kannst Du die beiden Zahlen 32 und 16 als 2er-Potenzen schreiben. Dann ist das Ziehen der Wurzeln auch kein Problem mehr.

bei g) würde ich die Minuszeichen aus den Potenzen rausziehen, miteinander "verrechnen" und dann (hier bleibt ja Minus stehen) das Minus vor den Term schreiben