Verechnungsfrage zu einem Verbrauch mathematisch?

2 Antworten

Das Heizöl wurde geliefert und bezahlt. Jede Partei besitzt somit 500L Öl.

Bei Partei 1 wäre dann nach 500L Schluss mit Heizen, aber Partei 1 könnte der Partei 2 noch 100L um 100€ abkaufen.

Offenbar ist die Ausgleichszahlung am Ende der 1000L je nach Verbrauch schon vorher stillschweigend vereinbart worden.

von den ursprünglichen 2500 sind 600+400=1000 verbraucht 

eig1 hat noch 1250 - 600 = 650, eig2 hat noch 1250 - 400 = 850 

Zusammen 650 + 850 = 1500

.

.

100/100

Eig1 zahlt nochmal 100 

hat nun 1350

Eig2 holt sich 100 

hat nun 1150

.

1350 - 600 = 750 

1150 - 400 = 750 

beiden gehört vom Rest wieder die Hälfte . Das war mein Ziel

.

Effektiv fließen 100 von Eig1 an Eig2