verbraucht ein ladekabel auch strom wenn er ohne handy im stecker steckt?

11 Antworten

Die neueren Schaltnetzteile und Ladegeräte brauchen nur noch einen minimalen Strom, der mit handelsüblichen Stromverbrauchsmessgeräten nicht mehr feststellbar ist.

Ansonsten gibt es einen simplen Test: Wenn das Gerät warm wird, braucht es nennenswerten Strom, bleibt es kühl ist der Stromverbrauch unwesentlich.


Machtnix53  11.03.2012, 14:57

Die Rede ist hier natürlich nur vom Stromverbrauch im Leerlauf.

1

Deine Frage kann ich dir leider nicht mit einem klaren Ja oder Nein beantworten, da du nicht geschrieben hast, für welches Teil du diese Auskunft benötigst.

Je nachdem welches Ladekabel du verwendest. Bei den neueren ist das nicht mehr der Fall.

Gib doch einfach dein Produkt bei Google ein ... so kommst du auf die richtige Website und dort müsstest du genau nachlesen können, wie das mit dem Stromverbrauch bei deinem Ladekabel ist.


Entdeckung  11.03.2012, 09:47

Schau mal, da wurde ebenfalls darüber geschrieben. Vielleicht ist eine für dich passende Antwort dabei.

http://www.usp-forum.de/nokia-5800-forum/66984-stromverbrauch-ladeger-tes.html

0

Na klar, deswegen immer Stecker ziehen ;-) und unnötige Kosten vermeiden.


JoGerman  11.08.2013, 10:18

Unsinn.
Heutige Ladegeräte sind als Schaltnetzteil aufgebaut und verbrauchen nur noch eine sehr geringe Menge.
Mein Handynetzteil hat nur noch 0,2 Watt ohne angeschlossenes Handy, was einem Verbrauch von 3 cent im Monat bedeutet.
Bevor man sich also (durch tägliche Benutzung) die Steckdosenkontakte ausleiert und durch den folgenden Übergangswiderstand eine warme Steckdose bekommt (Wohnungsbrände gehen oft auch von dort aus), zahle ich lieber ein paar cent mehr Stromkosten.
Gruß DER ELEKTRIKER

0

Ja. Und nciht gerade wenig.

Deshalb trenne ich mein Ladekabel immer von der Stromquelle.


JoGerman  11.08.2013, 10:17

Unsinn.
Heutige Ladegeräte sind als Schaltnetzteil aufgebaut und verbrauchen nur noch eine sehr geringe Menge.
Mein Handynetzteil hat nur noch 0,2 Watt ohne angeschlossenes Handy, was einem Verbrauch von 3 cent im Monat bedeutet.
Bevor man sich also (durch tägliche Benutzung) die Steckdosenkontakte ausleiert und durch den folgenden Übergangswiderstand eine warme Steckdose bekommt (Wohnungsbrände gehen oft auch von dort aus), zahle ich lieber ein paar cent mehr Stromkosten.
Gruß DER ELEKTRIKER

0

Natürlich Verbrauchst du da auch Strom. Und ich wurde es außerdem nicht empfehlen da es nicht sicher ist wenn du es so lange alleine in der Steckdose lässt.


JoGerman  11.08.2013, 10:23

Viele Geräte MÜSSEN aber "alleine" an der Steckdose bleiben.
Ob man dabei ist oder nicht, spielt für den Strom keine Rolle.
Kühlschränke, Anrufbeantworter, schnurlose Telefone, Faxgeräte, Videorecorder, Aquarienlampen, Heizungspumpen usw. müssen immer an der Steckdose bleiben, sonst hätte ihre Anschaffung keinen Sinn.
Gruß DER ELEKTRIKER

0