Verbesserungsvorschläge zu meiner Bewerbung als Fachinformatiker FAE?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hm. Ich notier mal, was mir auffällt - ohne Gewähr, dass das vollständig ist oder meine Meinung wirklich maßgebend ist (ist auch schon ne Weile her, seit ich mich das letzte Mal beworben habe ...). Rechtschreibung ist auch nicht so meins - da frag ggf. besser jemand anderen.

Und: nicht böse sein, wenn ich jetzt alles anmäkel ... :)

Sehr geehrte Deutsche Telekom AG .......... :

"Sehr geehrte Damen und Herren", wenn du den Namen deines Ansprechpartners nicht kennst.

aktuell befinde ich mich auf der Suche nach einer Berufsausbildung,

Holperige Formulierung - man sucht keine Berufsausbildung, man möchte eine Berufsausbildung machen. Oder man sucht nach einem Ausbildungsplatz.

die meine persönlichen Interessen und Vorlieben widerspiegelt, deswegen bin ich auf ihre Stellenanzeige gestoßen.

Nicht "deswegen" bist du auf die Anzeige gestoßen, sondern "dabei" (bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Oder: "deswegen ist mir Ihre Stellenanzeige aufgefallen." oder so.

Ich habe ein gutes Verständnis und Interesse an IT-Themen

"gutes Verständnis ... an IT Themen" - das passt iwie nicht.

und sehe mich, selbst als potenzieller Auszubildender in Ihrem Unternehmen, da ich der Überzeugung bin, dass ihr Unternehmen mir die bestmöglichen Zukunftsaussichten bietet.

Zukunftsaussichten ... hm. Imo: erstmal kleinere Brötchen Backen und auf eine gute (vielschichtige / umfassende / etc.) Ausbildung hoffen.

Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Computersysteme und deren Funktionsweisen sehr. Durch meine Ausbildung möchte ich anwendungsorientierte und benutzerfreundliche Programme entwickeln.

"Durch" deine Ausbildung Programme entwickeln - das passt nicht. Du möchtest in deiner Ausbildung lernen, wie man solche Programme entwickelt.

Ich möchte Schritt für Schritt Programmiersprachen erlernen und die von mir entwickelten Tools zum Nutzen des Unternehmens einsetzen.

_Hast_ du schon Tools entwickelt? Oder meinst du damit, dass du im Unternehmen Tools entwickeln wirst, die du(?) dann zum Nutzen des Unternehmens benitzen möchtest? Ich denke, du willst eher etwas anderes aussagen: du willst Software entwickeln, die dann (nicht nur von dir selbst) zum Nutzen des Unternehmens eingesetzt wird. Oder?

Auch während meiner gesamten Schulzeit nahm ich mit Begeisterung am Mathematikunterricht teil, weil es mir sehr viel Spaß machte, mit Zahlen zu arbeiten und mathematische Probleme zu lösen. Nebenbei gehörte Englisch zu meinem Lieblingsfach.

gehört zu deinen Lieblingsfächern

Außerdem kann ich mich in Ihrem Unternehmen in einem internationalen Umfeld wiederfinden und meine hervorragenden Fremdsprachenkenntnisse wie Türkisch, Englisch, Persisch für Sie einsetzen.

das "wie" am Beginn der Sprachenauflistung deutet an, dass diese Liste nur ein Teil deiner Sprachen ist. Stimmt das? Sonst anders formulieren.

Ich bin kreativ, aber dennoch sehr methodisch, was mir bei der Lösung von Problemen und Konflikten sehr hilft. Ich lasse mich auch bei hoher Arbeitsbelastung nicht aus der Ruhe bringen, sondern gehe meine Aufgaben systematisch und konzentriert an. Das heißt für mich, dass ich in der Stresssituation selbst kontrolliert und emotional stabil bleiben kann und möglichst gleichbleibende Leistung erbringe.

"Das heißt für mich" ist iwie ungeschickt. Sag einfach "Ich bin...".

Und: "stabil bleiben kann", "möglichst gleichbleibende Leistung" ... alles gleich wieder einschränken macht keinen guten Eindruck. Entweder bleibst du stabil und bringst gleichbleibende Leistungen ... oder eben nicht (immer).

Den erlebten Stress baue ich aber auch über geeignete (z. B. sportliche) Aktivitäten ab.
Ich bin sehr motiviert, Ihr Unternehmen so schnell wie möglich mit vollem Engagement zu unterstützen. Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Sonst finde ich den Text vom Aufbau her ganz gut strukturiert und selbstbewusst formuliert. Nur halt ein paar Formulierungen, die du vielleicht noch umbauen willst.

Viel Erfolg!


imocan2017 
Fragesteller
 30.11.2022, 12:58

Ich habe noch keine Tools entwickelt aber möchte während meiner Ausbildung diese entwickeln und zum Nutzen des Unternehmens einsetzen :)

0
VanLorry  30.11.2022, 13:07
@imocan2017

"Tools" ist zu spezifisch. Schreib "Software".

Tools sind Werkzeuge, die irgendeine spezifische Funktion haben. Aber Softwareentwicklung ist mehr, als nur solche Werkzeuge zu erstellen. Du wirst vielleicht Anwendungsprogramme schreiben und viel häufiger noch: existierende Programme (Anwendungen, Tools, etc.) erweitern und/oder korrigieren.

1
imocan2017 
Fragesteller
 30.11.2022, 13:11
@VanLorry

Ja hast recht hatte ich mir auch gedacht aber war mir irgendwie nicht sicher danke nochmal

0
imocan2017 
Fragesteller
 30.11.2022, 13:13
@VanLorry
  • Haupt- / Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
  • Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben
  • Englischkenntnisse
  • Digitale Medien interessieren dich und du gibst dein Wissen gerne weiter
  • Du gehst darin auf, anderen Menschen zu helfen und deine Unterstützung anzubieten
  • Die Arbeit im Team gefällt dir und du gehst aktiv auf andere Menschen zu

Also das sind die Kriterien die ich erfüllen muss aber weiß gerade nicht wie ich die in meine Bewerbung einbeziehen könnte :/

0
imocan2017 
Fragesteller
 30.11.2022, 13:16
@VanLorry

Muss ich alles einbeziehen oder nur einige, hast du eine Idee? Das erste Kriterium ist schon klar, gehört zum Lebenslauf, aber den Rest weiß ich nicht …

0
VanLorry  30.11.2022, 13:24
@imocan2017

Wie gesagt, ich bin kein Bewerbungsprofi. Aber das Arbeiten im Team - ja, das wäre vielleicht nicht schlecht, wenn das in deinem Text noch irgendwie rüber kommen würde.

1
imocan2017 
Fragesteller
 30.11.2022, 13:32
@VanLorry

Vielen Dank trotzdem wirst ein Sternchen bekommen, sobald es möglich ist :)

0

Ehrlich?

Bei uns keine Chance.

Der erste Abschnitt muss komplett weg. Die wissen, was sie ausbilden. Ein 08/15 Satz😴. Da musste dir was anders einfallen lassen.

Es fehlt, warum gerade bei der Telekom die Ausbildung.

Was du möchtest...ist uninteressant. Dein Lieblingsfach...ist egal.

Du bist kreativ? Belege es, wie deine anderen Softkills auch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

imocan2017 
Fragesteller
 30.11.2022, 20:45

Na ja, mir fällt gerade nichts ein, habe sowieso den ersten Abschnitt komplett weggelassen, aber trotzdem …

Warum ich bei Telekom eine Ausbildung machen möchte: ehrlich gesagt, weil es meiner Meinung nach die sinnvollste Ausbildungsstelle in meiner Umgebung ist.

  • Na ja, die wollen ja auch wissen, was ich da vorhabe und so weiter. Mit Lieblingsfach wird sozusagen ein Bezug zum Unternehmen hergestellt, da bei Kriterien stand - Englischkenntnisse

Hättest du noch vielleicht eine Idee für den ersten Abschnitt. :/

0
LuClRa  30.11.2022, 20:58
@imocan2017

Ich möchte in Ihrem Unternehmen einen soliden Grundstein für meine berufliche Zukunft 

legen. Die Telekom spricht mich im Besonderen an, da ........ Ferner ist meine Affinität in Sachen IT in Ihrem Hause sicher recht gut aufgehoben und kann weiter ausgebaut werden.

Oder frag den, den du den Stern versprochen hast, mal😉

1
imocan2017 
Fragesteller
 30.11.2022, 23:19
@LuClRa

Danke dir, er meint ja, dass er kein Bewerbungsprofi ist, also ich denke, ich solle ihn lieber in Ruhe lassen :D

0