Verbaue ich mir meine berufliche Zukunft?

4 Antworten

Die Angst werden wir dir nicht nehmen können, denn die Prokrastination ist ein grundsätzliches Problem. Solltest du Erfolg mit dem Abschluss und der Bewerbung haben wird sie spätestens in der Ausbildung ein Problem, denn prokrastinierende Lehrlinge wird kaum ein Betrieb lange tolerieren. Du musst ja keine Liebe zu Englisch und Mathe entwickeln, aber du solltest deine Probleme auch nicht ignorieren, sondern angehen. Kann dir niemand beim Lernen helfen? Klassenkameraden? Nachhilfe?

Außerdem: Es mag schwer sein sich Mobbing zu stellen, aber du musst unbedingt deine Schulstunden wahrnehmen und hingehen. Könntet ihr alle schon perfekt Englisch dann wärt ihr doch nicht mehr in der Schule? Die Schule ist doch schließlich da um zu lernen. Wenn das deine Mitschüler nicht begreifen ist das viel mehr deren Problem.

Die Prokrastination würde ich dem Psychologen gegenüber auf jeden Fall ansprechen, denn das ist ja ein großes Problem. Fehlstunden darfst du dir in einer Ausbildung nicht leisten, sonst fliegst du schneller raus als du gucken kannst.


Tamina2021 
Fragesteller
 01.02.2021, 12:06

Der Gutachter wird meine Arbeitsfähigkeit beurteilen. Wenn ich dem sage, dass ich prokrastiniere und dadurch wieder nicht den Abschluss schaffe, schreibt er mich garantiert arbeitsunfähig und ich bekomme dann Geld vom Sozialamt. Das kann ich wirklich nicht auch noch gebrauchen. Das Problem mit der Prokrastination kann ich einem anderen Psychologen mitteilen, den ich mir selber suche. Der schreibt dann auch kein Gutachten fürs Jobcenter.

0

Ich kenne das Problem von mir selber. Ich hatte auch ziemliche Probleme im Bildungssystem. Ich schrieb dazu auch ein eBook ( https://play.google.com/store/books/details?id=GbqpDwAAQBAJ ). Ich kann aus eigener Erfahrung nur schreiben. Vergiss die normale Berufswelt und mache dein eigenes Ding. Du bist nicht dumm, nur weil das System sagt, dass du dumm bist.

Ich erkannte das leider auch zu spät aber immerhin besser spät als nie. Ich mache jetzt mein eigenes Ding (Youtube, eBooks schreiben, Rap Songs singen etc.) und lebe viel besser als zu Zeiten wo ich noch zur Schule und Uni/FH ging.

Ansonsten hast du noch den Vorteil, dass du jung und weiblich bist (ich bin männlich). Wenn du gut aussiehst bzw. dich aufhübscht, kannst du dir einen Mann angeln, der gutes Geld verdient oder im besten Fall sogar wohlhabend/reich ist. Dann hast du ebenfalls keine Sorgen mehr. Natürlich solltest du dir aber dann immer Geld zur Seite legen, falls es mit dem Mann kracht, damit du abgesichert bist.

Fazit: Vergiss den normalen Berufsweg. Da hast du schon versagt. Jetzt noch weitere Jahre da reinzuinvestieren, ist nur verschwendete Lebenszeit, selbst wenn du die Abschlüsse bekommst. Du hast trotzdem keine Chance gegen andere Bewerber mit geleckten Lebensläufen. Denke an die Alternativen, die ich gerade aufgeschrieben habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wäre Mathe nicht wäre das alles garnichr mal so dramatisch (Fehlstunden gehen aber garnicht das sind mehr als 1/3 das dir fehlt)

Du solltest wirklich schauen in Mathe klar zu kommen. Zumindest eine 5 in der Klassenarbeit.

In Bio wäre das auch net schlecht