Vegetarische Rezepte, einfach und für große Mengen

9 Antworten

Seid ihr mit den vegetarischen Gerichten schon in Richtung Asiatisch angekommen? Das ist sehr empfehlenswert, vor allem die Anschaffung der entsprechenden Gewürze. Damit kann man immer wieder neue Currys variieren - mit mehr oder weniger Gemüse und damit mit mehr oder weniger Aufwand. Eine Art Grundrezept für ein vegetarisches Curry kannst du hier anschauen, vielleicht dient es als Anregung. Ich liebe solche Currys!

Vegetarisches Chili - "Chili con Tofu" Einfach alle gängigen Zutaten benutzen, außer Hackfleisch. Das wird durch den Tofu ersetzt. Dazu wie folgt vorgehen: einen Tofublock in eine Schüssel packen, mit der Gabel zerquetschen bis es nur noch "Krümel" sind, dann mit Zwiebeln, Pfeffer und Salz anbraten bis es hellbraun und knusprig ist, nun zum Rest in den Topf hinzugeben. Guten Hunger!

Nudel oder Kartoffelsalat, das schmeckt sehr gut (zumindest mir :D) und ist sättigend, dazu könntet ihr euch doch so ein vegetarisches Schnitzel machen, es gibt verschiedene und die welche ich probiert habe, waren alle gut. Ich mag z.B Spinat sehr gerne, aber das ist Geschmacksache.

Ich hatte auch mal eine Pescetarierin in meinem Arbeitsumfeld und wenn es separates Fleisch für uns gab, hat sie sowas gekriegt und ich durfte schon öfters ein Stück ab ;-)

Da ich selbst auch nicht viel Fleisch esse, ist sowas eine leckere Alternative, ich sollte mir sowas wirklich auch mal selbst kaufen, erst heute habe ich das reichliche Angebot wieder bemerkt.

Wenn dir die Idee gefällt, gebe ich dir gerne auch ein paar Rezepte.

Liebe Grüsse


BabyShay  08.11.2013, 18:11

dazu salat :-)

0
BabyShay  08.11.2013, 18:18
@BabyShay

beim nudelsalat nicht unbedingt, aber zum kartoffelsalat könnte mal evt. noch etwas rohkost servieren, schmeckt zu allem gut.

und etwas zitrone auf das "schnitzel" bzw. in die gerichte ;-)

0

Curries bieten da viele verschiedene Möglichkeiten - aus div. Gemüse, mit Hülsenfrüchten, mit Tofu oder Seitan, mit Kokosmilch, etc. Schaut euch mal in der indischen, thailändischen, malayischen ... Küche um, da findet ihr viele tolle Rezepte. Dazu kann man dann noch Reis oder Chapati und nen Salat machen.

Aber auch andere Eintöpfe wie Chili sin carne oder Ratatouille oder auch mal ne kräftige Kartoffelsuppe, Borschtsch, ... sind recht einfach zuzubereiten und lecker.

Aufläufe (zb vegetarische Lasagne, Kartoffelgratin, Gemüsegratin)

Quiche oder Gemüsestrudel

Serviettenknödel mit Pilzrahmsauce

Wok-Gerichte mit viel Gemüse/Pilzen und evtl. auch Seitan/Tofu, kann man beliebig variieren

-> lasst es euch schmecken!

Besonders geeignet sind Suppen und Eintöpfe, z.B. Linsen-Kartoffel-Eintopf, Chili sin carne (mit Sojaschnetzeln oder einfach ohne Fleischersatz einen Eintopf mit Bohnen, Mais, Tomate, dazu Brot), Kürbis-Koksomilch-Suppe, andere Cremesuppen (Blumenkohl, Pilz, ...), oder ihr kauft fertige Wraps und jeder kann die sich beliebig füllen, dazu schnibbelt ihr einfach Gurke, Tomate, anderes Gemüse, Hülsenfrüchte + verschiedene "Dips" die man da reinfüllen kann wie Hummus, Bohnenpampe usw. ^^