Vater schlägt Katze?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sprich mit deiner Mutter, dass sie mal mit deinem Vater spricht und ihm sagt, dass er damit aufhören soll

Entweder gibst du deine Katze in ein besseres Zuhause, in ein Tierheim oder du sagst deinem kranken Vater er soll die Katze in Ruhe lassen!

MAN KANN MIT EINEM TIER DOCH NICHT SO UMGEHEN! Würde ich dich persönlich kennen, würde ich den Tierschutzverein anrufen und mich darüber beschweren! Je mehr dein kranker Vater aggressives Verhalten deiner Katze gegenüber zeigt, desto mehr wird deine Katze in euer Zuhause machen. Nicht nur das. Eure Katze wird aggressiv, wird EUCH das niemals verzeihen, vorallem nicht dir wenn du nix dagegen tust. Dein kranker Vater soll mal ein antiaggressionstraining machen oder selbst mal so behandelt werden wie er die Katze behandelt! Das macht mich so wütend!!!!


hereiserika 
Fragesteller
 09.04.2016, 11:09

willst du mir jetzt sagen dass ich nichts dagegen gemacht habe? ich habe meinen vater angeschrien und ihn weggeschuckt damit er sauer auf mich wird und meine katze wegrennen kann!

0

Hallo hereiserika,

das was dein Vater da mit der Katze gemacht hat, ist Tierquälerei !

Hat deine Katze einen Artgenossen ? Den braucht jede Katze. Ist sie kastriert ? Wie alt sit die Katze ?

Ich gebe dir eine Info, die gibst du bitte deiner Mama

Allgemeininfo zum Thema Unsauberkeit:

Es gibt viele Gründe, warum eine Katze unsauber wird, aber NIE aus Protest !!
Protestpinkeln ist ein absolutes Ammenmärchen !
Unsauberkeit hat immer einen Organischen oder physischen Hintergrund.
Es sollte auf alle Fälle durch einen Tierarzt abgeklärt werden, das es nicht etwa was Organisches ist. Bei Unsauberkeit wo die Katze uriniert, sollte z.B. eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden. Kotet die Katze plötzlich nicht mehr ins KaKlo, könnte eine Entzündung im Darmtrakt dafür sorgen, dass das Kot absetzen mit Schmerzen verbunden ist und die Katze diese Schmerzen mit dem Katzenklo verbindet, was sie daraufhin meidet.

Also erst mal zum TA bitte !

Manchmal wird eine Unsauberkeit aber auch durch physischen Stress ausgelöst. Katzen mögen ungern große Veränderungen wie z.B. Renovierung, Umzug, Urlaub, neue Möbel, Streit der Besitzer.

Bitte NICHT mit der Katze schimpfen, oder auf die irrsinnige Idee kommen sie zu Bestrafen. Oder gar in ihre Hinterlassenschaften mit der Nase rein zu tunken. Denn das hätte nur den Effekt, das die ganze Sache nur noch schlimmer wird. Die Katzen können eine Bestrafung nicht mit ihrem „Fehlverhalten“ verknüpfen.

Dann gibt es eine Faustregel, die irgendwie immer noch nicht bei allen Katzenbesitzern angekommen zu sein scheint, warum nur ??

Pro Katze 2 KaKlos + 1

Warum das so ist ?
Katzen sind sehr reinliche Tiere und nutzen den einen Klo ausschließlich für Urin, den anderen für Kot.
Wenn man den Platz dazu hat, kann man auch noch ein KaKlo zusätzlichen als Ausweichmöglichkeit aufstellen ! Das ist, vor allem bei Mehrfachkatzen, ein guter Rat.

Dann kommt es auf das KaKlo an sich an. Viele mögen keine Haubenklos, oder der KaKlo ist deiner Katze/deinem Kater zu klein oder auch zu groß. Dann das Streu...zu grob, zu fein, Duftet nicht gut ect. !! Auch der Platz ist wichtig...es muss in der Tat ein „Stilles Örtchen“ sein, wo Katze ihre Ruhe hat beim Klogang.
Es ist ein bisschen Arbeit, dem auf den Grund zu gehen, aber es ist in den Griff zu bekommen. Du musst halt ausprobieren, was für Mensch und Tier passt.

Hier mal noch eine Broschüre in PDF zum Thema unsauber:

http://www.pfoetchenhilfe-penzberg.de/downloads/unsauberkeit_bei_katzen.pdf

Verunreinigte Stellen richtig reinigen:

Oft reicht schon ein Enzymreiniger wie z.B. Biodor.

Hartnäckigen Uringeruch bekommt man nur weg, wenn man die bepinkelte Stelle erst mit einem Alkohol reinigt und dann mit einem Enzymreiniger noch mal nach behandelt.
Man braucht hochprozentigen Alkohol wie z.B. Isopropyl Alkohol mit mind. 40%, den bekommt man in der Apotheke und im Internet. Dieser löst die im Urin enthaltenen Fette und desinfiziert die bepinkelte Stelle.
Dann nimmt man einen Enzymreiniger wie z.B. Biodor oder Urin Off. Diese speziellen Reiniger zersetzten die Urinkristalle, die für den Geruch verantwortlich sind. Enzymreiniger bekommt man im Zoofachhandel oder auch im Internet.

Alles Gute

LG

ich würde dir am liebsten sofort helfen und dein Vater tut mir leid wenn ich das so aggressiv Ausdrücke eine klatschen ich hätte das jetzt am liebsten wirklich gemacht weil das geht nicht so man darf auf gar keinen Fall mit Tieren so umgehen und auch nicht mit den Kindern dein Vater weiß absolut nicht was er tut und das versteht er auch nicht ein Tier egal Katze Hund oder sonstiges wenn es da hin pinkelt dann war das aus Versehen und nicht extra und wenn das noch ein kleines Kätzchen ist dann braucht es Zeit für Erziehung und ihn stubenrein zu bekommen aber da darf man auch nicht das Tier in den Boden rein drücken und schlagen leider kannst du noch nicht von zu Hause abhauen weil du noch nicht volljährig bist rede am besten mit deiner Mutter sie soll mit deinem Vater reden

Man hat früher gesagt, dass das hilft das die Katze es nicht mehr tut was aber längst klar ist, ist das es absoluter Schwachsinn ist und die Katze so völlig verängstigt ist.
Lebst du allein mit deinem Vater ?
Wenn nein, dann erzähl es auf jeden Fall deiner Mutter und auch wenn ja dann informiere auf jeden Fall das Veterinäramt oder die Polizei die dich dann weiterleiten.
Ich denke nicht das sie dir so direkt die Katze wegnehmen aber so kriegt dein Vater einen Vortrag das sowas nicht geht, möglicherweise auch eine Anzeige was ihm aber dann hoffentlich eine Lehre sein wird, denn natürlich ist das Tierquälerei und absolut grausam.
Geh langsam wieder auf deine Katze zu, denn das war ein unvergesslicher Schock für sie...
Alles Gute für dich und deine Katze :/