usk/fsk abschaffen?

3 Antworten

Auch, wenn es einen frustriert/nervt, das man nicht das erforderte Alter hat sind die FSK/USK nicht zum Ärgern da sonder um jünger zu schützen und Eltern dabei helfen die Filme/Spiele einzuschätzen. Nur, weil man schon mit 12 Filme ab 16/18 schauen kann ohne Angst zu bekommen bedeutet das nicht das es für alle gilt. Eltern können zu Hause ja einem dabei helfen den Film/das Spoel zu kaufen und danach zu spielen/sehen aber selber dürfen sie das nicht, weil man eben zu jung ist.

Finde es selber bei manchen Filmen im Kino nicht richtig das Kinder zwischen 6-11 in Filme ab 12 dürfen, da sie in Begleitung eines Erziehungsberechtigen sind aber gerade die jüngeren unter 10 die Handlung nicht wirklich verstehen können und manche Filme sind doch brutal auch, wenn sie ab 12 sind. zb. Nope durften sie wegen der Ausnahmeregelung rein, bis zur ersten hälfte wäre es für sie noch in Ordnung aber als das Wesen dann rauskommt um zu futtern und die Szene am Filmset, waren absolut nichts für kleine Kinder! Da hatten die am Ticketschalter sogar die Eltern gewarnt das der Film zwar ab 12 ist und sie mit den Kindern rein dürften aber der Film nichts für sie sind, weil es im Film auch schlimmere Szenen gibt. Und, wenn dann sogar Kinder unter 6 den Film sehen dürften wäre das geschrei nachher noch größer, weil die kleinen dann verstört sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Film & Serien Liebhaberin

Komplett anschaffen würde ich solche Alterseinstufungen nicht, da ich diese im großen und ganzen schon sinnvoll finde.
Als Richtwert für Eltern welche sich nicht auskennen ist es gut.
Auch das Händler sich dran halten müssen ist in Ordnung.

Es müssen aber halt nicht unbedingt die USK und die FSK sein.
Man könnte also z.B. die deutsche USK abschaffen und stattdessen dann die europäische PEGI Einstufung nutzt, so dass es europaweit einheitlicher ist.

Nein, hat schon seine Daseinsberechtigung. Sollte nur manchmal geändert werden.