USB-Stick - Daten nach "Überprüfen und Reparieren" weg - nichts mehr drauf aber Platz belegt - Hilfe

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im wesentlichen kommen zwei Ursachen für dein Problem in Frage. Die este Ursache ist, das dein USB-Stick kaputt ist (Speicherfehler). Als zweite Möglichkeit kommt in betracht, das es zu einem Fehler in der Struktur des Dateisystems gekommen ist. Dabei kann es zu Schäden an der Partitionstabelle, der Master File Table, oder einfach eines Verzeichniseintrags (Ordner) gekommen sein, was sich im allgemeinen reparieren lässt. Dazu brauchst du aber ein Programm zur Datenrettung/wiederherstellung wie z.B. PC Inspector File Recovery.

http://www.chip.de/downloads/PC-Inspector-File-Recovery_13006819.html

Damit kannst du die verlorenen Dateien wiederfinden und auf eine anderen Datenträger kopieren. Auf keinen Fall darfst du damit die Daten auf den Datenträger kopieren von dem du die Daten retten möchtest, denn du würdest damit die noch zu rettenden Daten überschreiben. Sind alle Daten von dem USB-Stick gerettet, solltest du diesen USB-Stick formatieren bevor du deine Dateien darauf zurück kopierst.

Zu solchen Fehelern kommt es übrigens, wenn man den USB Stick zu früh raus zieht (am bestem immer "Hardware sicher entfernen" Symbol im Sys-tray neben der Uhr auf der Taskleiste benutzen) oder USB Stick erst abziehen wenn der Computer aus ist. Für USB Festplatten gilt das gleiche. Weitere Ursachen können sein, wenn der Computer abstürzt oder runterfährt wärend Dateien auf den USB-Stick kopiert werden oder aber auch ein Virus.

MfG computertom


computertom  09.06.2010, 10:30

Wenn ein Datenträger mit beschädigtem Dateisystem an einem Computer häng, wenn dieser hochfährt und Windows entdeckt diesen beschädigten Datenträger dann wird CheckDisk ausgeführt und versucht diesen Datenträger zu reparieren. Bei diesem Vorgang wird manchmal auch was wegrepariert. Für USB-Sticks kann dieser Vorgang, durch drücken irgend einer Taste, abgebrochen werden, bevor die Reparatur beginnt. CheckDisk läßt noch kurz ein Timer bis Null laufen, dannach ist kein Abbrechen mehr möglich. Besser wäre abbrechen, bei USB-Sticks, dann die Daten vom Stick runter-kopieren, den Stick formatieren und die Daten wieder zurück auf den Stik kopieren.

0

Man muss seinen USB- Stick nicht unbedingt irgendwo hinschicken. Probier mal das Programm PC Inspector File Recovery aus. Damit kannst Du gelöschte Daten

sowohl auf USB Sticks als auch auf Festplatten wiederherstellen ;)

Grad gesehen... Wurde schon genannt. Sorry :D

Du kannst versuchen mit einer Recovery Software, die Dateien zu retten. Gib aber lieber den Stick jemanden, der mit solchen Programmen etwas Erfahrung hat.

formatier den stick einfach mal dazu gehst du auf arbeitsplatz und klickst mit der rechten maustaste auf den button (oder wie auch immer das heißt) und klickst auf formatieren

(ist doch die rechte maustaste bei rechtshändern!!????)


Pumukl  08.06.2010, 21:40

Also dann sind die Daten mit einiger Sicherheit weg.

0
SinaL  08.06.2010, 21:41
@Pumukl

ja das ist schon klar ;) aber wenn sie ja eh nicht mehr auf dem stick sind (angeblich) auch wenn der speicher trotzdemvoll ist

0
computertom  09.06.2010, 03:02
@SinaL

Dann sind die Daten noch da, können aber per Dateisystem nicht mehr ausgelesen werden. Datenrettungsprogramme jedoch greifen anders auf das Speichermedium zu und könnten diese Daten wieder zum Vorschein bringen.

0