USA auswandern mit einer abgeschlossenen Ausbildung Zerspaungsmechaniker

3 Antworten

Ich würde auf jeden Fall die Ausbildung abschließen.

Wenn das dann mit auswandern nicht klappt kannst Du Dir hier eine Zukunt aufbauen.


Manusupi 
Fragesteller
 14.05.2015, 17:24

Wie schaut es mit job suche dort aus ? Falls du es weißt 

0
johnnymcmuff  14.05.2015, 19:11
@Manusupi

Wenn das alles so einfach wäre würden viele nach Amerika auswandern.

0

Mach auf jeden Fall die Ausbildung fertig. Egal was passiert, die hast du dann auf jeden Fall und warum sollte eine deutsche Ausbildung nichts bringen. Ganz im Gegenteil Das mit der Arbeitserlaubnis ist allerdings nicht so trivial wie du das beschreibst. Wenn du das Arbeitsvisum über die Firma deiner Freundin tatsächlich bekommst, dann darfst du auch nur dort arbeiten. Einfach einen anderen Job suchen und arbeiten geht nicht. Das Visum ist an den Arbeitgeber gebunden. Das würde sich erst ändern wenn du die Green Card hättest. Aber deren Beantragung dauert oder erfordert Los-Glück.

Du hast kein Visum mit Arbeitserlaubnis. Du darfst maximal 90 Tage in die USA und nicht arbeiten.

Daran ändert sich so ohne weiteres auch nicht, es sei denn die Firma der Familie deiner Freundin macht die ein Jobangebot und kann gegenüber der Einwanderungsbehörde nachvollziehbar erklären, warum sie dich statt eines US-Bürgers einstellen will/muss.


Manusupi 
Fragesteller
 14.05.2015, 17:16

Die haben mir auch ein job Angebot gemacht und werde dort auch ne Zeitlang arbeiten bloß ich will weiter als zerspanungsmechaniker arbeiten hab ja die Ausbildung nicht umsonst gemacht

0
sportorhan2  14.05.2015, 17:17
@Manusupi

Mach die Ausbildung zu Ende und versuche es dort, dann kannst du zur Not wieder nach Deutschland. Ich bezweifle aber eh, dass du ein Visum bekommst.

0
Manusupi 
Fragesteller
 14.05.2015, 17:23
@sportorhan2

Visum wird schon irgendwie klappen. Hab bloß angst das ich dort billig Arbeiten muss beziehungsweise keine Arbeit als zerspanner bekomme und mich selbst nicht aufbauen kann :/

0