Urlaub mit American Bully ohne Papiere?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

grundsätzlich ist es ja nicht schlimm, wenn ein Hund keine "Papiere" hat, denn auch jeder Mischling hat seine Daseinsberechtigung. Und mit Papieren ist i.d.R. der Stammbaum gemeint.

An "Papieren" braucht man für einen Hund ohnehin nicht viel: den EU-Heimtierpass, in dem auch die Impfungen eingetragen werden und die Steuermarke.

Wobei die Steuermarke für einen Auslandsaufenthalt eher unerheblich ist, der EU-Pass mit den Impfungen schon sehr viel wichtiger.

Ansonsten musst du nach den Einreisebestimmungen für "solche" Hunde für das jeweilige Land, das du bereisen möchtest, googlen.

Hier gibt es z.B. viele Informationen - wie aktuell die sind, müsstest du aber explizit noch einmal überprüfen.

https://www.vitaler-hund.de/haltung/urlaub-mit-hund/urlaub-mit-listenhunden/verordnungen-von-eu-und-drittlaender-fuer-listenhunde/

Für die Wiedereinreise nach Deutschland ist die Steuermarke schon sehr viel wichtiger. Die Einfuhr "solcher" Hunde nach D ist verboten - daher ein Nachweis, dass es sich um deinen Hund, der entsprechend angemeldet ist, dringend erforderlich.

Gutes Gelingen

Daniela


babu120708 
Fragesteller
 17.05.2017, 17:03

Dankeschön Daniela! Deine Antwort hat mir sehr geholfen. Ich habe schon sämtliche Seiten durchforstet, dennoch habe ich immer mal wieder etwas gelesen von FCI Papieren usw. Hatte dann eben doch Angst an der Grenze zu stehen und in Schwierigkeiten zu kommen, ganz zu schweigen davon, den Hund in eine schwierige Situation zu bringen.

0
babu120708 
Fragesteller
 17.05.2017, 17:12

Also auch anhand der Seite von dir dürfte ja einem Urlaub in Italien mit durchreise der Schweiz kein Problem sein, ob er nun als Listie gesehen werden könnte oder auch nicht. Verstehe ich das richtig?

0
dsupper  17.05.2017, 17:56
@babu120708

In Italien gibt es wohl keine "Listenhunde" mehr - aber die Vorschriften in Italien bzgl. einer Hundehaltung sind trotzdem recht streng. An den Strand dürfen sie meist nicht mit, häufig sind im Restaurant etc. Maulkörbe vorgeschrieben.

Also bitte gut informieren.

1
Dahika  17.05.2017, 18:37
@dsupper

Äh ja...Das mit dem Maulkorb in Italien wusste ich. Ich hatte mir darum für meinen Hund auch einen Maulkorb besorgt und ihn beim Florenzbummel angezogen. Aber die Italiener....  ;-) (Ich liebe dieses Volk)   Mein Hund war der einzige aller Hunde, die ich jemals  in Italien gesehen hatte, der einen Maulkorb trug.
Danach habe ich ihn auch weggelassen und niemand, wirklich niemand hat sich je dafür interessiert.

0
dsupper  17.05.2017, 18:49
@Dahika

lol - ja, das hört man sehr häufig. Trotzdem ist es ratsam, sich als Tourist erst einmal an die Vorschriften zu halten ... und in einer anderen Region kann es ganz anders aussehen

1

Erstens: wo? Zweitens: warum keine Papiere?! Drittens: wenn du mit Papiere die Steuermarke meinst, gute Nacht.


babu120708 
Fragesteller
 17.05.2017, 16:50

Sorry, die Details sind erst untergegangen.. Steuermarke hängt natürlich am Halsband :-)

0
Azathor  17.05.2017, 16:53
@babu120708

Ah ok. Musst mal schauen ob der einen Wesenstest machen muss, dann hättest du eh Papiere. Ob diese Hunderasse in Italien mitgeführt werden darf, weiss ich nicht, sorry.

0
babu120708 
Fragesteller
 17.05.2017, 16:58
@Azathor

Nun ja, das ist ja etwas wo ich nicht genau weiß. Bei uns sind auch Amerikanische Bulldoggen nicht auf der Liste und American Bullys sind ja hier in Deutschland eh noch keine richtige Rasse. Trotzdem ist es irgendwie immer ein komisches Gefühl im Unterbewusstsein, ob man mir nicht unterstellen könnte den Hund vorsätzlich falsch gemeldet zu haben

0
dsupper  17.05.2017, 18:02
@babu120708

Nur, weil er als Rasse nicht anerkannt ist, bedeutet dies nicht, dass er nicht auch zu den "Listenhunden" gehört. Denn auch die Mischlinge der aufgeführten Rassen zählen zu den "gefährlichen" Hunden und der American Bully ist aus etlichen Listenhunden entstanden, z.B. aus Mastino, Pit Bull, Staff, Bully, Mastiff, Rottweiler...

Somit hast du einen "Listenhund" par excellance an der Leine ... und würdest je nach Bundesland entsprechende Auflagen erfüllen müssen.

2

Die Einreisebestimmungen der diversen Länder kenne ich nicht. Aber eines weiß ich. Dänemark ist tabu für euch.

Warum hat der Hund keine Papiere? 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.