Urknall: Wie kann aus nichts etwas entstehen?

45 Antworten

Erstmal ist es ja fraglich, ob vor dem Urknall wirklich nichts da war. Der Urknall entstand möglicherweise aus einem Zustand unendlich hoher Dichte und unendlich hoher Temperatur, das hört sich für mich nicht an wie "Nichts".

Robert Sheckley z. B. vermutete in seiner Geschichte "Der Kosmos: Ein Ehedrama", das man die Frage eigentlich umgekehrt stellen müsste: Zu Anfang gab es kein Nichts, es war überall ETWAS, alles war voll mit was - warum also ist heutzutage kaum noch was da (wenn man sich mal die Abstände zwischen den Sternen und zwischen den Atomen ansieht)?

Es ist nur so, dass die Wissenschaft nichts über unendliche hohe Temperatur und unendlich hohen Druck weiss und sie deshalb dazu keine Aussagen machen kann. Das bedeutet aber nicht, dass es "NICHTS" gab.

So, wie der Wissenschaftler, der Freunde in der Lüneburger Heide besucht und bei der Ankunft von ihnen gefragt wird, ob die Schafe schon geschoren wurden. Er antwortet: "Auf der mir zugewandten Seite nicht." Das bedeutet nicht, dass es die andere Seite nicht gibt. Es bedeutet noch nicht mal, dass er ernsthaft vermutet, sie seien ausschliesslich auf der abgewandten Seite geschoren worden. Es bedeutet nur, dass er nichts über die abgewandte Seite weiss und deshalb nichts dazu sagen kann.


jobul  06.03.2012, 01:34

Blablablabla... hilft nicht weiter.

1

Tja wenn wir das wüssten hätten wir alle Geheimnisse der Zeit gelöst ;)

Aus einem Urknall entsteht wieder ein neues Universum, irgendwann zieht sich das jetzige Universum auch wieder soweit zusammen, bis es wieder einen Urknall gibt und wieder ein neues entsteht, aber was am Anfang war, wird nie jemand erfahren oder wissen ^^


touchdown331  06.03.2012, 01:19

...so lang bleib ich noch wach...:)

0

die Frage ist auch ob der Mensch als Teil des Systems über das System hinaus Informationen erkennen und geistig verarbeiten kann oder ob das System ihn begrenzt

Es gibt nur einen der aus Nichts was machen kann und das ist Gott.


Gruffalo  06.03.2012, 01:16

und wie konnte gott aus dem nichts entstehen?

2
antongandon  06.03.2012, 01:16

Ob man das jetzt Gott nennen mag oder als ersten unbewegten Beweger, ist wohl beides eine angemessene Antwort. DH

1
Auranores  06.03.2012, 01:18
@antongandon

unbewegte Beweger, ist dass dein Ernst? Wenn alles still steht, gibt es nichts, was es zum Laufen bringen kann.

0
DarkSepia  06.03.2012, 19:24
@antongandon

Erstems muss es keinen ersten Beweger gegeben haben, zweitens muss dieser kein Gott sein.

0
KuroNoKitsune  06.03.2012, 01:18

Aber Gott kann keinen Marshmallow so weit erhitzen das die Temperatur für ihn unerträglich wird und er ihn nicht mehr essen kann ;-)

1
Silmoo  06.03.2012, 01:20

Wenn ne Gaswolke Gott ist, dann will ich s mal glauben.^^

0
KarolineM  06.03.2012, 01:25

Und jedes schwarze Loch. Sind schwarze Löcher Götter? Immerhin ist es bewiesen das sie aus "Nichts" etwas machen können :D

Frag doch mal deinen Gott... er müsste es ja wissen, und mir verrät er nichts Q_Q

0
Ushuaia86  06.03.2012, 01:36

schön, wenn man ein einfaches und klares weltbild hat, dann muss man nicht nachdenken

0
ZanaY  06.03.2012, 15:13

Einer der kürzesten Antworten hier dennoch die beste :D

0
mwsx45  23.11.2012, 15:05

Da gebe ich dir recht. Wie soll aus Nichts etwas enstehen? du kannst 0 hoch 9999999999999 rechnen, der Rechner spuckt trotzdem 0 aus, das sagt dir auch jeder Mathematiker. Und woher wollen es die Wissenschaftler wissen? Die können es nur vermuten, da es keine Beweise gibt. Außerdem steht das Meiste in der Bibel! Die sagen ja alle, das es Wasserwesen vor den Landwesen gab, das selbe steht auch im 1. Mose! Und da steht auch viel mehr!!! Und wer will schon von einem Affen abstammen? Ich aufjedem Fall nicht. Nur weil die uns ähnlich sehen heißt es nicht, dass wir von ihnen abstammen. Es gibt auch keine zwischenstufe von Menschenaffe und Mensch, die schon sprechen kann. Auch die Theorie, dass die ersten Menschen in Afrika lebten stimmt nichtmehr, denn Forscher haben noch ältere Knochen in der Gegend von Irak und Arabien. Die Flüsse, die im Garten Eden flossen, gibt es heute noch: http://de.wikipedia.org/wiki/Euphrat

Ich finde, dass die Leute, die die Evolutions und die Urknalltheorie aufgestellt haben, blind sind. Meine Oma hat schon vor 80 Jahren gewusst, dass die Wasserwesen vor den Landwesen da waren. Dafür muss ich nicht in der Universität rumsitzen.

Ich finde es schade, dass so viele denken, Gott gibt es nicht, nur weil man ihn nicht sieht.

0
GiulianoDenitto  16.07.2014, 15:02
@mwsx45

Wie ist denn Gott entstanden, er muss ja auch irgendwo herkommen, Gott ist etwas, also nach dem nichts, aber was war noch vor dem nichts, wie hat sich das nichts weiterentwickelt ?

0
GiulianoDenitto  16.07.2014, 15:02
@mwsx45

Wie ist denn Gott entstanden, er muss ja auch irgendwo herkommen, Gott ist etwas, also nach dem nichts, aber was war noch vor dem nichts, wie hat sich das nichts weiterentwickelt ?

0
lukekrass  25.08.2014, 02:07
@GiulianoDenitto

Stell dir vor, Gott ist nicht enstanden, ihn gab es schon immer....schwer vorzustellen nicht wahr ;-) genauso kannst du dir eine unendliche Zahl nicht vorstellen, da sie kein Ende hat. Ich glaube, es gibt gewissen Dinge, die wir mit unserem Verstand einfach nicht begreifen können

0