UPS will Zoll-Gebühren trotz Zahlung von Shipping-Gebühren?!?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Shipping hat mit dem Zoll nichts zu tun.Die Einfuhrumsatzsteuer wird dann direkt von UPS kassiert.Die meisten Leute bedenken das nicht und plötzlich ist die Ware viel teurer...


oXyMoXy 
Fragesteller
 15.04.2011, 19:29

hab ich gemerkt...gut zu wissen. da denkt man, bei dem dollarkurs kann man sparen, und dann...^^

0

Hallo,

damit habe ich Erfahrung.

Meine Tochter und ich haben früher öfters aus den USA bestellt, von verschiedenen Shops, die es nur in Amerika gibt.

Ich habe einmal 23 Euro nachbezahlt, das war nicht das einzige Mal, dass ich nachbezahlt habe.

Das ist der deutsche Zoll, die verzollen einfach nach. Dann ist auf dem Paket oder Päckchen eine Zollmarke drauf, die ist offiziell.

 Es gibt einen Weg das zu vermeiden. Wenn Du jemals in die USA reist, dann kauf Dir doch dort Deine Textilien oder Handtaschen oder was Du willst, die Grenze ist jetzt höher, für wieviel Dollar man einkaufen darf. Erkundige Dich bevor Du reist und Du bezahlst keinen deutschen Zoll nach.

Aber (kleine persönliche Empfehlung von mir) verrate sie niemandem weiter, mache die Etiketten ab, bevor Du Deine Koffer packst und zurückreist, denn dann kann der deutsche Zoll Dir nichts beweisen. Trage Textilien nach Möglichkeit bevor Du heimreist.

Ich bestelle nichts mehr aus den USA in meine Wohnung, denn wenn ich wirklich mal was will, wenn mir ein Top oder so etwas gefällt, wir haben Freunde, die eine bestimmte Adresse haben, das müssen allerdings Army-Angehörige oder deren Frauen sein, dann lasse ich es dorthin schicken und hole es mir ab.

Viel Glück!

 

 

 

Schipping=Versandkosten/Porto (Leistung von UPS)

Zoll=Zoll (oder Einfuhr-Ust. Deine Steuer- und Abgabenschuld gegenüber dem Staat, da Du vom Ausland Waren in den EU-Raum einführst).

 

Ahnungslos stimmt wohl zu 100%. Die eigene Ahnungslosigkeit in quasi pawlowschem Reflex durch "Abzocke" kaschieren zu wollen macht mir richtig Spaß.


oXyMoXy 
Fragesteller
 19.04.2011, 00:47

was heisst denn wollen? wusste das halt noch nicht und somit wars mein erster gedanke, welcher bei so manchen dingen ja garnicht so falsch ist (z.b. gewährleistungsrecht, da behaupten ja auch manche verkäufer dinge zu ihren gunsten)

dass du diese tatsachen als scheinbar unnormal zu kaschieren versuchst macht mir richtig spaß.

0

Du hast Ware in deutschland aus dem EU-Ausland engeführt. Die dabei anfallenden Einfuhrumsatzsteuer und evtl. Zoll musst Du zahlen. UPS hat damit garnichts zu tun, sondern erledigt sogar für Dich die Zollabfertigung, die du sonst persönlich beim Zollamt machen müsstest. Die 30 Euro sind Steuern an den Staat + evtl. eine kleine Gebühr von UPS dafür, dass Du nicht persönlich zum Zollamt fahren musstest, sondern UPS alles für Dich erledigt hat.

Für die Zukunft: Einfuhr von Waren ausm Ausland ist immer mit  Steuern und Zöllen verbunden. Das musst Du vor der Bestellung miteinkalkulieren.


Memento71  02.12.2021, 08:43

Bullshit. Habe grade ein Paket aus England bekommen, was der Zoll als zollfrei deklariert hat. Warenwert plus Versand 101€. UPS Kosten laut Nachfrage 16€ Einfuhr plus 15€ Vorlageprovision. Die wollen dafür, dass sie 16€ Einfuhr angeführt haben, 15€ Gebühr. Das macht 30% = A B Z O C K E UPS

0

Shipping = Fracht Gebühren haben mit dem Zoll nichts zu tun. Der kommt immer noch oben drauf !! Warenwert + Shipping  => Zollgebühren. Das ist rechtens !