Unterschrift beim Schmuck verkauf?

5 Antworten

Beim Juwelier o.ä. ist das normal, weil die sich absichern möchten/müssen das es auch wirklich dein Schmuck ist und nicht geklaut.

Ich könnte mir vorstellen, dass derjenige einen Beweis braucht, dass er keine geklauten Sachen verarbeitet.

Ist schon richtig, musst immer Ausweis vorlegen und dann Unterschreiben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Warst Du im Pfandleihhaus? Oder Juwelier o.ä.?
Da ist das so üblich- Absicherung, dass das nicht geklaut ist.