unterschiede zwischen den bundesländern beim studium für lehramt gymnasium?

2 Antworten

Erstmal solltest Du dich erkundigen, ob die Staatsexamina dafür auch von den einzelnen Bundesländern gegenseitig anerkannt werden.

Nach meiner Einschätzung ist es aber so, dass nicht die Bundesländer den Unterschied ausmachen, sondern vielmehr die einzelnen Fachbereiche an den jeweiligen Universitäten. Bitte beachte, die normalen Mathematikstudenten sitzen dann bei Lehramt Gymnasium im Hörsaal neben Dir, d.h. Du hast bei dem Lehramt im Prinzip nur ein etwas reduziertes Mathematik Vollstudium. Ganz anders dagegen sieht das meist schon bei den Lehrämtern im nichtgymnasialen Bereich für die Mittelstufe aus. Diese fachspezifischen Studien werden mancherorts als "Baumschulen" verspottet und sind meist auch getrennt vom normalen Mathematikbetrieb organisiert.

Jap, das macht definitiv einen Unterschied! Wenn Du in BaWü oder Bayern studierst hast du viel bessere Berufschancen! :) Allerdings musst Du da auch erst mal an ner Uni angenommen werden... Und ich kenn paar Leute, die in BaWü Mathe auf Lehramt fürs Gymnasium studieren und die sagen alle, es ist echt verdammt anstrengend... und nicht empfehlenswert... Aber wenn man's dann hinter sich hat ist's sicher spannend! :D

Viel Erfolg! :)