Unterschied zwischen Sprachreise & Sprachjahr bei EF Deutschland?

4 Antworten

An sich ist eine sprachreisw und ein sprachjahr das gleiche. Der einzige Unterschied liegt daran das eine sprachreise maximal 24 wochen geht, während ein sprachjahr erst ab 6 Monate beginnt

Zudem hast du die möglichkeit in einer rezidenz oder in einer privatunterkunft zu wohnen, diese ist in der regel maximal 60 minuten von deiner schule entfernt. Zudem gibt es dort montag bis freitag frühstück ubd abendesseb und am wochende vollverpflegung

Grundsätzlich gibt es zwischen den beiden eigentlich keinen Unterschied. Nur das das Sprachenjahr einfach länger ist als die Sprachreise. Aber du kannst bei beiden auswählen wie viel Unterricht du haben möchtest. Außerdem könntest du auch wählen das du ein Praktikum machen möchtest.

Ich selbst habe eine 4-Wochen Sprachreise nach Kapstadt gebucht. Ich habe mir den Intensiv-Kurs mit mehreren Wochenstunden rausgesucht. Außerdem kannst du dir selbst aussuchen, ob du in eine Gastfamilie willst oder auf einem Campus wohnst.

Über folgenden Link kannst du eine kostenlose Brochure bestellen, in der du alle Details findest:

https://infl.tv/kHwM

Von der Reise an sich kann ich aber noch nicht berichten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey, ich mache dieses Jahr eine Sprachreise nach Malta. Genau genommen ist ein Auslandsjahr eine Spezialform der Sprachreise, die 1 Jahr dauert. Mit 16 Jahren hättest du die Möglichkeit in einer Residence oder in einer Gastfamilie zu wohnen.

Falls du noch genauere Fragen hast, meld dich einfach bei mir :))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sydneyyy16 
Fragesteller
 26.05.2022, 14:52

Danke für die Antwort :-)

Was genau meinst du denn mit Spezialform ?

0

Hallo!
ich habe eine Sprachreise für wenige Wochen mit EF gemacht. Ich habe dort auf einem Campus gelebt und hatte täglich Unterrichtsstunden von meinem Sprachkurs. Ich kannte auch viele Minderjährige dort, sie hatten z.B. eine bestimmte Uhrzeit, wann sie von den Freizeitaktivitäten wieder zurück auf dem Campus sein mussten (Abends). Ich kenne jemanden, der ein Sprachenjahr mit EF gemacht hat und er konnte in diesem Zeitraum seine Reise auf drei Kursorte aufteilen, konnte also in unterschiedliche Städte/ Länder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung