Unterschied zwischen seriellen und parallelen Schnittstellen?

2 Antworten

Seriell heißt, die Daten werden quasi hintereinander durch einen einzigen Draht im Kabel gesendet.

Parallel heißt, die Daten werden aufgeteilt und parallel über mehrere Drähte im Kabel gesendet.

Von der parallelen Übertragung hat man sich eine schnellere Übertragungsrate versprochen, was ja zunächst auch einleuchtet.

Es hat sich aber schnell gezeigt, dass das Aufteilen der Daten auf die Drähte und das Zusammenfügen hinterher ziemlich aufwendig, kompliziert und fehleranfällig ist. Deshalb gibt es kaum noch parallele Übertragung (im PC-Bereich), sondern nur noch serielle.



laadybaambaam 
Fragesteller
 05.11.2015, 10:13

Sorry, dass ich dich nochmal mit meiner Unwissenheit nerve, aber kann ich das im prinzip mit einer Tür vergleichen durch die Leute gehen, bei der sereillen tür gehen alle nacheinander, d.h. es ist geordenetr und im Endeffekt schneller. Bei der Parallelen stürmen alle gleichzeitig durch, was dazu führt, dass es ein chaos gibt und im endeffekt alles länger dauert :D

0
luggels  05.11.2015, 10:25
@laadybaambaam

Na ja, nicht ganz. Theoritisch sollten doch durch 8 Leitungen 8 Mal so viele Daten gehen. Aber die Übertragung über ein einzigen Draht ist inzwischen so schnell, dass das Aufteilen auf verschiedene Drähte einfach nicht mehr lohnt.

Stell dir vor, eine Klasse von Schülern soll über eine Brücke gehen. Sie kommen in einer Reihe an, gehen in einer Reihe über die Brücke, und gehen in einer Reihe weiter. Das ist seriell.

Nun sind vielleicht 4 Brücken da, und die Schüler sollen parallel gehen. Die Schüler kommen in einer Reihe an, müssen warten, bis 4 da sind, die 4 werden auf die Brücken aufgeteilt, müssen gleichzeitig los gehen, kommen gleichzeitig am Ende an und müssen wieder in eine Reihe sortiert werden, und zwar in genau der gleichen Reihenfolge, wie sie ursprünglich gekommen sind.  Das ist der Aufwand.

0

Seriell: Mann redet und Frau hört zu. Frau redet und Mann hört zu. (Alles nacheinander)

Parallel: Frau und Mann reden gleichzeitig und hören auch gleichzeitig zu. (Doppelter Durchsatz, alles gleichzeitig, nebeneinander)

Dies kannst du nun auch auf Schnittstellen anwenden, diese Reden auch mit der Gegenstelle. ;)


unlocker  05.11.2015, 10:10

:-) auch der Grund warum parallele praktisch nicht mehr verwendet werden...

0