unterschied zwischen lineare gleichung und gleichungen mit variablen?

1 Antwort

Das ist eine typische "falsche Frage". Die Sache ist, dass eine lineare Gleichung notwendigerweise gleich zwei Variablen haben muss. Beispiel:

 ist eine lineare Gleichung. Wählt man beispielsweise die x-Werte 1, 2 und 3 dann erhält man im "Bildbereich" die y-Werte 3, 5 und 7. Die Punkte (1 | 3), (2 | 5) und (3 | 7) liegen in der graphischen Darstellung dieser Abbildungsfunktion alle in einer Linie. Darum "lineare" Gleichung. Im Gegensatz dazu gibt es auch Gleichungen ohne Variablen. Beispiel

 Darin ist zum Beispiels nichts was man als linear bezeichnen könnte. Es ist einfach Arithmetik.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung