Unterschied zwischen Java 8 und 17?

2 Antworten

Es sind zwei verschiedene Versionen der Java SE. Version 17 beinhaltet neu eingeführte Features. Eine Auflistung findest du beispielsweise hier.

Aus Sicht einer Person, die kein professioneller Software-Entwickler ist, kann man den Unterschied vernachlässigen.


Narrativium 
Fragesteller
 10.07.2022, 00:57

Okay, heißt es ist egal ob ich Version 17 oder 8 installiere für das Ausführen von .jar Dateien?

0
grtgrt  10.07.2022, 10:00
@Narrativium

Wird wohl so sein. Ja.

Ich würde aber dennoch immer die neueste Version installieren. Schon alleine deswegen, da ja ständig im Code Sicherheitslücken entdeckt und beseitigt wurden.

0
regex9  10.07.2022, 12:46
@Narrativium

Nein, das ist nicht egal. Wenn die JAR-Datei, die du ausführen möchtest, gegen Version 17 gebaut wurde, kannst du nicht direkt davon ausgehen, dass sie in einer JRE für Version 8 läuft. Die JRE ist abwärts-, nicht aufwärtskompatibel.

1
Narrativium 
Fragesteller
 10.07.2022, 15:23
@regex9

Interessant, das erklärt womöglich sofort, warum ich eine Datei habe mit .jar Endung diese jedoch nur als Ordner öffnen kann. Kann man beides installieren?

0
regex9  10.07.2022, 15:39
@Narrativium

JAR-Dateien sind an sich nur ZIP-Archive, die Java-Dateien (und zusätzliche Ressourcen) beinhalten. Das heißt, es ist nicht gesichert, dass du sie einfach via Doppelklick öffnen und ausführen lassen kannst.

Schau zunächst, dass du Java (java.exe) als Standardprogramm für JAR-Dateien festgelegt hast (bzw. gehe auf Öffnen mit ... und suche Java heraus). Sollte sich dabei nichts tun (oder es öffnet sich nur kurz ein Konsolenfenster), dann starte die Anwendung über die Konsole (Eingabeaufforderung) / das Terminal.

"pfad/zu/java.exe" -jar "pfad/zu/deinem/programm.jar"

Womöglich kannst du den Befehl auch abkürzen:

java -jar "pfad/zu/deinem/programm.jar"

sofern der Pfad zur JRE in der PATH-Umgebungsvariable steht.

Du kannst zwar mehrere Java-Versionen auf deinem Rechner installieren, doch ich würde eher dazu raten, es bei einer zu belassen, um zu vermeiden, dass sie sich gegenseitig ins Gehege kommen.

1
Narrativium 
Fragesteller
 10.07.2022, 16:18
@regex9

Danke! Der Befehl hat es gleich gefixxt, ich kann zwar noch immer keine .jar Dateien öffnen, aber immerhin per cmd öffnen.

0
regex9  10.07.2022, 19:06
@Narrativium

Um es dir für die Zukunft kürzer zu gestalten, kannst du ein Skript anlegen. Für Windows:

"pfad/zu/java.exe" -jar "pfad/zu/deinem/programm.jar"
pause

Die beiden Befehle kommen in eine Textdatei. Diese Datei benennst du um, sodass sie die Endung .bat hat. Wenn du sie via Doppelklick öffnest, wird das Programm ausgeführt und im Anschluss darauf gewartet, dass du eine Tasteneingabe in dem Konsolenfenster vornimmst, welches sich bei Start mit öffnet. Dieser Wartevorgang verhindert, dass sich die Konsole vorschnell wieder schließt und mit sich auch das Java-Programm. Wenn du Konsole und Programm also wieder schließen möchtest, erfülle die Tasteneingabe im Konsolenfenster oder schließe die Programme auf regulärem Weg via Klick auf das Kreuz im Fenstertitel.

1