Unterschied zwischen Hirntod, Koma, Wachkoma und künstlichem Koma?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hirntod : Dein Gehirn ist durch abgestorbene Nervenzellen nicht mehr fähig ''Leistungen'' zu bringen.Restliche Organe können jedoch durch künstliche Mittel weiterarbeiten.

Koma: Man ist bewusstlos und kriegt quasi nichts mit.Kann nicht geweckt werden..

Wachkoma: Bereiche des Hirns ''funktionieren'' noch wodurch die Person normale Schlafphasen entwickelt. (Geöffnete Augen etc. pp.)

Künstliches Koma: Personen werden durch Medikamente in ein künstliches Koma versetzt um die Hirnleistung zu verringern.

Patienten im Wachkoma haben die Augen geöffnet, ihr Blick geht jedoch ins Leere. Während die lebenswichtigen Zentren des Gehirns noch funktionieren, ist die Großhirnrinde ausgefallen.

künstliches Koma Dieser Begriff wird zumeist synonym für eine Sedierung oder Narkose verwendet, um einem medizinischen Laien eine medikamentös herbeigeführte Bewusstseinsminderung zu erklären. Dabei muss die Bewusstseinslage nicht komatös sein, auch leichtere Sedierungen mit dem Ziel der Beruhigung werden oft so bezeichnet. Das erklärt, weshalb Patienten im künstlichen Koma Wahrnehmungen und Erinnerungen an diese Zeit haben können. Im Rahmen einer tiefen Sedierung z.B. mit einem Barbiturat wäre dies nicht möglich.

Koma und künstliches Koma

Koma. In der Medizin ist ein voll ausgeprägtes Koma die schwerste Form einer quantitativen Bewusstseinsstörung. In diesem Zustand kann das Individuum auch durch starke äußere Stimulation wie wiederholte Schmerzreize nicht geweckt werden.http://www.schlaganfall-info.de/koma.htm


Hirntod - Wichtiges Gehirngewebe(z.B. Medulla Oblangata mit Atemreflex) ist IRREVERSIBEL abgestorben.

Kuenstliches Koma - um den Sauerstoffwechsel im Gehirn auf ein Minimum zu reduzieren(damit es sich besser erholen kann nach einem Unfall) geben Aerzte Medikamente zur Seditation

Koma - Bewusstseinsstoerung bei der man nicht normal aufgeweckt werden kann...also z.b. bei Drogenmissbrauch oder Beschaedigungen des Gehirns..